Etikettenschlacht: Paulaner gewinnt im Streit gegen Karlsberg-Brauerei

26.03.2025

Die Paulaner-Brauerei hat im Kampf um das Design ihrer Cola-Orangen-Limonade "Spezi" einen wichtigen Sieg errungen. Ein Münchener Gericht gab dem Unternehmen recht, das gegen die Karlsberg-Brauerei geklagt hatte, weil dessen "Brauerlimo" dem Paulaner Produkt angeblich zu ähnlich sah.

computer generated picture

Symbolbild

Etikett im Fokus

Das Design der beiden Limonaden wird als zentraler Streitpunkt angesehen. Die Paulaner-Brauerei argumentierte, dass die Verbraucher die Etiketten der beiden Produkte verwechseln könnten. Am Dienstag entschied die 33. Zivilkammer des Landgerichts München I zu Gunsten von Paulaner und untersagte der Karlsberg-Brauerei die Nutzung der "farblichen Produktaufmachung" ihrer "Brauerlimo".

Markenrechtliche Schutzwirkung

Das Gericht stellte fest, dass die "Fünf-Farben-Welle", die Paulaner für ihr Spezi verwendet, markenrechtlich geschützt sei. Die farbliche Gestaltung der "Brauerlimo" nehme einen bedeutenden Teil der Verpackung ein und vermittle den Verbrauchern den Eindruck einer eigenständigen Kennzeichnung.

Werbeanzeigen und Marktverhalten

Zusätzlich unterstrich das Gericht, dass die Karlsberg-Brauerei die beanstandeten Farben nicht nur auf den Flaschen, sondern auch in großformatigen Werbeanzeigen verwendet. Paulaner hatte in der mündlichen Verhandlung auch den Vorwurf geäußert, dass das Etikett der "Brauerlimo" absichtlich so gestaltet wurde, um sich an dem Marktführer zu orientieren.

Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig und könnte möglicherweise in der Berufung angefochten werden.

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Fleisch aus dem Labor