Korianderöl

Korianderöl, auch Koriandersamenöl, bezeichnet sowohl ein ätherisches als auch ein fettes Öl aus den Samen des Echten Korianders (Coriandrum sativum).

Ätherisches Korianderöl

Die Korianderfrüchte (auch Koriandersamen genannt) enthalten etwa 0,3–2 % ätherisches Öl (Coriandri aetheroleum). Das leicht gelbliche ätherische Öl besteht überwiegend aus Monoterpenen, die Hauptkomponenten sind zu 65–85 % Linalool, und weiter α-Pinen, γ-Terpin, Campher, Limonen und p-Cymen, sowie die Monoterpenoide Linalylacetat und Geranylacetat u. a. Es hat etwa eine Dichte von 0,83–0,875 kg/l (25 °C). Das ätherische Korianderöl wird für verschiedene medizinische Anwendungen verwendet. Es kann auch aus den Korianderblättern, Blüten und Wurzeln in geringem Maße (ca. 0,1–0,25 %) ätherisches Öl gewonnen werden, das aber eine andere Zusammensetzung aufweist.

Fettes Korianderöl

Die Koriandersamen enthalten neben dem ätherischen Öl auch etwa 13–23 % fettes Öl (Oleum coriandri). Die Triglyceride des fetten Korianderöls bestehen überwiegend aus Estern mit der Petroselinsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure, einem Isomer der Ölsäure. Die Hauptanwendung liegt in der Gewinnung der Petroselinsäure und der Biodieselproduktion. Die Petroselinsäure ist dann in die Laurin- und Adipinsäure, zwei wichtige chemische Grundstoffe (Waschmittel- bzw. Nylonherstellung), spaltbar. Es kann aber auch als Speiseöl verwendet werden.

Unternehmen zum Speiseöle

Im Bereich von Speiseöle agieren zahlreiche Unternehmen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen Lösungen für dieses Thema anbieten. Die Firmenliste bietet einen umfassenden Überblick über die Akteure, die im Bereich Speiseöle eine Schlüsselrolle spielen. Von etablierten Branchenführern bis hin zu aufstrebenden Start-ups, jedes Unternehmen trägt auf seine Weise zur Dynamik und Entwicklung von Speiseöle bei.

Unternehmen Herkunft Typ
Pravalia
Pravalia
Berlin, Deutschland Händler
Terra Sacra
Terra Sacra
Berlin, Deutschland Hersteller
MYOLIO
MYOLIO
Lilienthal, Deutschland Hersteller
DC UG (haftungsbeschränkt)
DC UG (haftungsbeschränkt)
Bochum, Deutschland Hersteller
hinterland
hinterland
Berlin, Deutschland Hersteller
​La Vida Verde
​La Vida Verde
Düsseldorf, Deutschland Hersteller
Laia's Proteinhanf
Laia's Proteinhanf
Berlin, Deutschland Händler
HGV Kräutergarten
HGV Kräutergarten
Kalsdorf bei Graz, Österreich Händler
PUREFY
PUREFY
Mainz, Deutschland Hersteller
C16 Biosciences
C16 Biosciences
Pearl River, USA Hersteller

Galerie

News

In der Welt des Themas Speiseöle gibt es ständig Neues zu entdecken. Aktuelle Entwicklungen und spannende Meldungen bieten tiefe Einblicke und erweitern das Verständnis für dieses dynamische Feld. Von bahnbrechenden Entdeckungen bis hin zu wichtigen Ereignissen – die Entwicklungen für das Thema Speiseöle sind ein Spiegelbild des stetigen Wandels und der Innovation in diesem Bereich.

Fettes Korianderöl

Koriandersamen
Andere Namen

lateinisch: Coriandri oleum

Rohstoffpflanze(n) Echter Koriander (Coriandrum sativum)
Herkunft Samen
Farbe

farblos mit leichtem Gelbstich

CAS-Nummer 8008-52-4
Fettsäuren in den Fetten
Ölsäure 5–9 %
Linolsäure 5–18 %
Linolensäure < 1,5 %
Palmitinsäure 3–7,5 %
Stearinsäure 0,2–3 %
Weitere Fettsäuren
  • 60–78 % Petroselin­säure
  • 1,3 % Asclepin­säure (cis-Vaccen­säure)
  • < 0,4 % Palmit­olein­säure
Sonstige Inhaltsstoffe
Weitere Inhaltsstoffe

Phytosterole, Phosphatidylcholin, Vitamin E

Eigenschaften
Dichte 0,927 bei 15 °C
Schmelzpunkt −2–4 °C
Iodzahl 93–109
Verseifungszahl 177–190