Ausbilder-Ass in Bronze geht an HW Brauerei-Service
Der dritte Platz des deutschlandweit ausgeschriebenen Ausbilderpreises geht nach Würzburg
Würzburg / Berlin – Die HW Brauerei-Service GmbH & Co. KG aus Bergtheim wurde am 25. November 2013 in Berlin mit dem dritten Platz im Preis „Ausbildungs-Ass“ in der Kategorie Industrie, Handel und Dienstleistungen geehrt. Die Auszeichnung erhalten Unternehmen und Initiativen, die sich in besonderer Art für die Ausbildung und Förderung von Jugendlichen einsetzen.

Bei der Verleihung des „Ausbildungs-Ass“: Ines Bergauer (3. v. l.), geschäftsführende Gesellschafterin der HW Brauerei-Service GmbH & Co. KG, und Katharina Kunzelmann (4. v. l.), Prokuristin und Verantwortliche für das Ausbildungskonzept des Unternehmens, gemeinsam mit den Gratulanten.
Jens Schicke/WJD
Ines Bergauer, geschäftsführende Gesellschafterin der HW Brauerei-Service-GmbH & Co. KG, setzte sich mit ihrem Unternehmen in dem mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Wettbewerb gegen 185 Konkurrenten durch. Vergeben wird der Preis von den Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe. Schirmherr des bundesweiten Wettbewerbes ist das Bundeswirtschaftsministerium.
„Wir setzen konsequent auf den eigenen Nachwuchs und fördern unsere Auszubildenden während der Ausbildung und nach der Übernahme mit individuellen Fort- und Weiterbildungen.“, so Bergauer. Grundsätzlich wolle man die Auszubildenden zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation so früh wie möglich in alle Betriebsabläufe einzubinden: „Die jungen Menschen lernen bei uns bereits im ersten Lehrjahr die praktische Arbeit in den Brauereien der Kunden kennen. Im zweiten Lehrjahr vermitteln unsere Außendienstmitarbeiter den Auszubildenden Einblicke in den Kundenkontakt. Eigene Projekte von Beginn an, runden die gewollte Eigenverantwortung unserer jungen Mitarbeiter ab.“
„Besonders stolz macht uns, dass unser eher kleines Unternehmen bundesweit sich auch gegen mittelständische und große Unternehmen durchgesetzt hat, berichtet Katharina Kunzelmann, Prokuristin und Verantwortliche für die Ausbildung im Hause HW Brauerei-Service. „Wir haben in den letzten Jahren viel Zeit in die Entwicklung des Konzeptes gesteckt und mit den Auszubildenden intensiv gearbeitet. Nicht nur der Award, sondern vor allem die Fortschritte im täglichen Tun mit den Azubis bzw. den Ausgelernten, bestätigen uns in der intensiven Ausbildungsarbeit.“
Natürlich werden auch 2014 wieder Ausbildungsplätze angeboten für Jugendliche aus der Region und auch aus dem europäischen Ausland. Mit sorgenvollem Blick auf die hohe Arbeitslosigkeit im europäischen Ausland bietet das Unternehmen zudem ausländischen Ausbildungssuchenden Praktika und Ausbildungsplätze an, um das internationale Mitarbeiterteam zu stärken.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.