Karlsberg trotz gedrosselten Bierdursts mit Gewinnplus
Schlechtes Wetter und die französische Biersteuer haben den Umsatz der Karlsberg Brauerei 2013 gedrückt, der Gewinn fiel dennoch höher aus als im Vorjahr. Weil der Bierdurst wegen des Wetters in den ersten sechs Monate des vergangenen Jahres weniger groß war, sanken die Erlöse im Vorjahresvergleich um 7,1 Prozent auf 148,4 Millionen Euro, wie die Karlsberg Brauerei GmbH am Montag im saarländischen Homburg mitteilte.
Auch die Anhebung der französischen Biersteuer um 160 Prozent zum 1. Januar 2013 hemmte den Umsatz, der etwa zu einem Fünftel aus Frankreich kommt. Zum einen hätten die Menschen deshalb weniger Bier getrunken, zum anderen hätten sich viele wegen der Steuererhöhung Ende 2012 noch mit Bier eingedeckt, sagte ein Unternehmenssprecher. Nach seinen Angaben brach der französische Biermarkt in der ersten Hälfte 2013 um zwölf Prozent ein. In Deutschland ging der Bier-Absatz der Brauereien 2013 um zwei Prozent rund auf 94,6 Millionen Hektoliter zurück, Angaben zum Umsatz gab es zunächst nicht. -(dpa)-
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Pflanzenbasierte Ersatzprodukte werden immer beliebter - Ein neuer Genusstyp, die sogenannten Substitarier

Deutschland: Werbeschranken für ungesunde Lebensmittel - Stiftung Kindergesundheit fordert Unterstützung für Kinderschutz-Gesetz
Deutschlands Brauer zwischen Billigbier und Edel-Craft

Möchten Sie weniger Mikroplastik in Ihrem Trinkwasser? - Versuchen Sie es mal mit Kochen

Kalorienbedarf der Welt steigt durch schwerere Menschen

Karlsberg Brauerei mit stabilem Halbjahresergebnis 2016

Jeder fünfte Schüler trinkt regelmäßig Energy-Drinks

Effect® ist offizieller Partner des FC Schalke 04 Esports

Linsen- und Kichererbsen-Chips: Nur zwei von acht sind gut

Schweinemäster freuen sich über Nachfrageboom aus China
