Pluspunkte für ChatGPTs Fähigkeiten bei der Lebensmittelanalyse

31.03.2025
computer generated picture

Symbolisches Bild

KI verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten, Informationen erstellen und austauschen - aber Brownies? Eine neue Studie der University of Illinois Urbana-Champaign untersucht, wie ChatGPT bei der sensorischen Bewertung von Lebensmitteln, insbesondere von Brownies, eingesetzt werden kann. Die Studie bietet Einblicke, die die Entwicklung neuer Produkte rationalisieren und möglicherweise zukünftige Rezepte verbessern könnten.

Aber warum KI für die Verkostung von Brownies einsetzen? Die meisten Menschen würden gerne Schlange stehen, um schokoladige Leckereien zu probieren. In der Lebensmittelindustrie ist die sensorische Bewertung jedoch ein wichtiger, aber auch strenger und kostspieliger Prozess. Unternehmen verlassen sich sowohl auf geschulte menschliche Tester als auch auf Verbraucherpanels, um wichtige Eigenschaften wie Geschmack, Beschaffenheit und allgemeine Attraktivität zu bewerten, bevor sie neue Produkte auf den Markt bringen. Darüber hinaus erweist es sich oft als schwierig, Hindernisse wie menschliche Voreingenommenheit und sensorische Ermüdung zu überwinden.

"Manchmal kann es den Prozess verlangsamen, wenn man sich auf menschliche Tester verlässt, insbesondere wenn mehrere Produktprototypen gleichzeitig bewertet werden müssen. Sensorik-Panels erfordern Zeit und eine sorgfältige Koordination, und in manchen Fällen sind bestimmte Inhaltsstoffe möglicherweise nicht lebensmitteltauglich, so dass sie für die Verkostung ungeeignet sind", sagte Studienautor Damir Torrico, Assistenzprofessor am Department of Food Science and Human Nutrition, das zum College of Agricultural, Consumer and Environmental Sciences in Illinois gehört. "Aus diesem Grund werden große Sprachmodelle wie ChatGPT für die sensorische Bewertung in Betracht gezogen. Es ist möglich, Modelle zu erstellen, die bestimmte menschliche Reaktionen nachbilden können".

Torrico untersuchte fünfzehn verschiedene Brownie-Rezepte, die von Standard-Zutatenlisten bis zu ungewöhnlichen Kombinationen reichten, darunter Mehlwurmpulver und Fischöl. Torrico stellte ChatGPT die Rezeptformeln zur Verfügung und bat die KI, die sensorischen Eigenschaften jedes Brownies zu beschreiben, einschließlich Geschmack, Textur und allgemeinen Genuss. Torrico kategorisierte dann die Themen der ChatGPT-Antworten, um festzustellen, ob sie positiv, negativ oder neutral waren.

Überraschenderweise waren die Antworten von ChatGPT überwältigend positiv, selbst bei Rezepten mit ungewöhnlichen Zutaten. Diese Positivität steht im Einklang mit dem psychologischen Phänomen, das Wissenschaftler als hedonische Asymmetrie bezeichnen. Die hedonische Asymmetrie besagt, dass Menschen (und offenbar auch die KI) dazu neigen, Dinge, die für sie von Vorteil sind, eher positiv zu beschreiben. Nahrung hat die Aufgabe, uns satt zu halten und uns Energie zu geben, erklärt Torrico, was Menschen dazu veranlasst, positiv auf Nahrung zu reagieren. Bei dem Versuch von ChatGPT, sich menschlich zu verhalten, schien er dieses Verhalten an den Tag zu legen.

"ChatGPT hat versucht, immer die gute Seite der Dinge zu sehen", so Torrico.

Laut Torrico müssen zwar noch Fehler wie die hedonische Asymmetrie behoben werden, aber die Studie zeigt die potenziellen Vorteile des Einsatzes von KI bei der Lebensmittelentwicklung. ChatGPT könnte als Screening-Tool eingesetzt werden und Lebensmittelwissenschaftlern dabei helfen, Rezeptoptionen einzugrenzen, bevor sie sie einem Verbraucherpanel vorlegen. Dadurch könnte die Industrie Zeit und Geld sparen.

"Der Einsatz von KI kann allgemeine Erkenntnisse darüber liefern, welche Produkte für weitere Tests in Frage kommen und welche Produkte diesen langen Prozess nicht durchlaufen sollten", so Torrico. "Ich könnte mir vorstellen, dass ChatGPT für die sensorische Bewertung entwickelt wird, um der Industrie zu helfen."

Auch wenn ChatGPT noch nicht bereit ist, Ihnen den Brownie zu stehlen, ist Torrico von seinem Potenzial begeistert. Für die Zukunft plant er, das Experiment zu verfeinern und ChatGPT so zu trainieren, dass es mit einem Vokabular reagiert, das dem eines menschlichen Beschreibungspanels ähnelt.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit einem Computersystem ohne menschlichen Eingriff übersetzt. LUMITOS bietet diese automatischen Übersetzungen an, um eine größere Bandbreite an aktuellen Nachrichten zu präsentieren. Da dieser Artikel mit automatischer Übersetzung übersetzt wurde, ist es möglich, dass er Fehler im Vokabular, in der Syntax oder in der Grammatik enthält. Den ursprünglichen Artikel in Englisch finden Sie hier.

Originalveröffentlichung

Weitere News aus dem Ressort Wissenschaft

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

20+ Produkte
4 White Paper
20+ Broschüren
Themenwelt anzeigen
Themenwelt Lebensmittelanalytik

Themenwelt Lebensmittelanalytik

Die Methoden der Lebensmittelanalytik ermöglichen es uns, die Qualität, Sicherheit und Zusammensetzung unserer Nahrung zu untersuchen. Ob bei der Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln, der Detektion von Verunreinigungen oder der Überprüfung von Nährwertangaben – die Lebensmittelanalytik spielt eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und Ernährung. Willkommen in der spannenden Welt der Lebensmittelanalytik!

20+ Produkte
4 White Paper
20+ Broschüren