Bizerba zur Rückrufaktion von Netto in Bayern und Baden-Württemberg
Der Discounter Netto warnt aktuell vor dem Verzehr seiner Weißwürste. Darin könnten rote Plastikfremdkörper enthalten sein. Zurückgerufen werden demnach die 300-Gramm-Packungen der "Delikatess Münchner Weißwurst" mit der Chargen-Kennzeichnung 67857 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 23.3.2014. Betroffen von der Rückrufaktion sind Bayern und Baden-Württemberg.

Bizerbar GmbH & Co. KG
In Deutschland kommt es immer wieder zu Rückrufaktionen von Lebensmitteln, denn gesetzliche Regelungen zur gezielten Fahndung nach Fremdkörpern in Lebensmitteln gibt es hier nicht. „Dabei schützt moderne Technik in der Lebensmittelproduktion vor Fremdkörpern im Essen und hilft, fehlerhafte Produkte auszusortieren“, erklärt Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions bei Bizerba. „Mit modernen Röntgendetektoren lassen sich alle Fremdkörper erkennen, die die Röntgenstrahlung anders absorbieren als das umgebende Produkt – sei es aufgrund ihrer Dichte, chemischen Zusammensetzung oder ihrer mechanischen Abmessungen. Auch andere Produktfehler wie Risse oder Lufteinschlüsse in Tuben und Dosen lassen sich aufdecken. Um einen Fehlalarm müssen sich Produktionsbetriebe dabei nicht sorgen: Gewünschte Fremdkörper, beispielsweise Alu-Clips an Wurstenden, werden einfach ausgeblendet. So können Hersteller sicher sein, dass ihre Produkte einwandfrei sind und IFS- und HACCP-Richtlinien sowie länderspezifischen Gesetzen entsprechen.“
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Energy Drink Crowns Deep Berry gibt einen Vorgeschmack auf den Sommer

Foodwatch zu neuer Studie zu Gesundheitsgefahren von Zuckergetränken - Deutschland hinkt meilenweit hinterher

Warum sich Schokolade so gut anfühlt - es liegt an der Gleitfähigkeit

Eine Chance im Klimawandel: Sojaproduktion in Europa künftig ausweiten

Jahrhundertelanges Experiment sichert die Zukunft von Bier und Whiskey - Genetische Erkenntnisse könnten Getreide helfen, den Klimawandel zu überstehen

Erwischt: Neue Technologie beschleunigt Bakterientests in Lebensmitteln - Eine vielversprechende Technologie, die das Verfahren zur Prüfung der Lebensfähigkeit von Bakterien in Lebensmitteln möglicherweise revolutionieren könnte

The LIVEKINDLY Collective: weitere Kapitalaufstockung von $135 Millionen - Anfang des Jahres gab es bereits eine erfolgreiche Gründungsrunde von $200 Millionen
