Geheimdienst einig mit Industrie über verstärkten Know-how-Schutz
Deutschlands industrielles Know-how soll künftig stärker gegen Spionage und Diebstahl geschützt werden. Auf der Hannover Messe unterzeichnete am Montag Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen eine entsprechende Absichtserklärung mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA). Der Schaden erreiche immer größere Ausmaße, betonte der Verfassungsschutz.
Maaßen hatte erst vor kurzem mit Hinweis auf das Risiko eines zunehmenden Daten-Diebstahl mehr Engagement der deutschen Wirtschaft bei der Datensicherheit gefordert. Seine Behörde will angesichts der wachsenden Gefahr einer Ausspähung von Unternehmen und ihres technologischen Fortschritts stärker mit der Wirtschaft zusammenarbeiten und ihre Beratung intensivieren. Maaßen hatte sich zuletzt auf der Computermesse CeBIT im Fall von Cyberattacken für ein Meldesystem bei derartigen Fällen ausgesprochen./rek/DP/stb -(dpa)-
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.