Thiemo Mirthes ist neben Thomas Handlir und Christian Fehlinger neuer Geschäftsführer der process4.biz in Wien

Weiterer Ausbau des Beratungsangebotes im Geschäftsprozessmanagement durch die Zusammenarbeit zwischen YAVEON und process4.biz

04.07.2014 - Deutschland

Thiemo Mirthes (49) ist neuer Geschäftsführer der process4.biz Software- und Vertriebsgesellschaft mbH in Wien. Gleichzeitig ist er bei YAVEON weiterhin verantwortlich für den Ausbau des Geschäftsfeldes Qualitäts- und Prozessmanagement. Die beiden Gründer der process4.biz, Thomas Handlir und Christian Fehlinger, bleiben Geschäftsführer und werden die Weiterentwicklung und Vermarktung der Plattform process4.biz vorantreiben. Thiemo Mirthes wird das Beratungsangebot von process4.biz zu Qualitäts- und Risikomanagement, Geschäftsprozessoptimierung und IT-Management im Verbund mit den Ressourcen von YAVEON ausbauen und ist für das weitere Business Development verantwortlich.

Thiemo Mirthes war zwölf Jahre als Sales Executive in der Prozessindustrie bei Microsoft tätig. Anschließend ging er zwei Jahre zum IT Research Unternehmen Gartner. Seit 01.05.2013 ist Thiemo Mirthes als Sales Director BPM / QM bei der YAVEON AG angestellt.

„Mit dieser Personalunion wollen wir die Synergien zwischen YAVEON und process4.biz weiter stärken“, sagt Patrik Allmann, Vorstand Operations bei YAVEON und bisher Geschäftsführer bei process4.biz.

„Wir haben in den letzten beiden Jahren auf der Plattform process4.biz wesentliche Beratungspakete geschnürt, wie sie im Markt dringend gefordert werden. Dazu gehören ein integriertes Qualitäts- und Prozessmanagement, ein umfassendes IT-und Unternehmensarchitektur-Management, Referenzmodelle für Geschäftsprozessabläufe in der Industrie und Lösungen für das Risikomanagement“, sagt Thiemo Mirthes. Die process4.biz wird diese Leistungen zukünftig gezielt an Unternehmen und Konzerne branchenübergreifend vermarkten.

„Unser Themenspektrum ist hier sehr breit. So konnten in den letzten Jahren bedeutende Projekte bei Automobilzulieferern, in der Luft- und Raumfahrtindustrie, bei Dienstleistern und Versicherungen gewonnen werden“ sagt Thomas Handlir. „Zunehmend liefern wir über die Bereitstellung der process4.biz-Software hinaus Beratungsleistungen zum Management von Risiken, der Qualität, der Unternehmensarchitektur und zur Geschäftsprozessoptimierung.“

YAVEON-Kunden aus der Prozess- und Life Sciences-Industrie profitieren von der Zusammenarbeit mit process4.biz vor allem, weil ERP- und IT-Projekte durch die Prozessmodelle ein höheres Maß an Transparenz erhalten. Des Weiteren ist mit dem Qualitäts- und Prozessmanager ein umfassendes Werkzeug für ein nachhaltiges und workflowgesteuertes Qualitätsmanagement geschaffen worden, das gerade in der Chemie, Pharma, Nahrungsmittel und Medizintechnikindustrie Aufwände für Compliance verringern und die Prozessqualität im Unternehmen erhöhen wird.
Schließlich kann auf Basis der durchgängigen Geschäftsprozess- und Applikationsmodellierung der moderne Arbeitsplatz für eine ganzheitliche Geschäftsprozessunterstützung geschaffen werden. Nur so können Arbeitsabläufe transparent abgewickelt oder auch nachvollziehbar angepasst werden. Best Practices für Kennzahlen, Workflows und Branchenprozesse erleichtern die Einführung. Mit Ihnen ist die Erfahrung aus vielen Projekten in der Branche umgehend nutzbar.

YAVEON AG

YAVEON AG

YAVEON AG
YAVEON AG

Weitere News aus dem Ressort Personalia

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

BIOMILQ: 3,5 Millionen Dollar, um eine nahrhaftere und nachhaltigere Option für das Stillen von Babys zu schaffen - Zu den Investoren gehören Breakthrough Energy Ventures, Blue Horizon Ventures, Purple Orange Ventures und der berühmte Unternehmer Shazi Visram

BIOMILQ: 3,5 Millionen Dollar, um eine nahrhaftere und nachhaltigere Option für das Stillen von Babys zu schaffen - Zu den Investoren gehören Breakthrough Energy Ventures, Blue Horizon Ventures, Purple Orange Ventures und der berühmte Unternehmer Shazi Visram

Die Interaktionen der Erwachsenen bei den Mahlzeiten beeinflussen die zukünftige Beziehung der Kinder zum Essen - Untersuchungen der Universität Houston zeigen, dass engagiertes Füttern zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten führt, die wahrscheinlich von Dauer sind

Die Interaktionen der Erwachsenen bei den Mahlzeiten beeinflussen die zukünftige Beziehung der Kinder zum Essen - Untersuchungen der Universität Houston zeigen, dass engagiertes Füttern zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten führt, die wahrscheinlich von Dauer sind

YAVEON-Branchen-Lösung für die Nahrungsmittelindustrie ist ab sofort auf Microsoft Dynamics NAV 2016 verfügbar - Bereitstellung in der Cloud und in Verbindung mit Office 365 bietet mehr Komfort für mobile Mitarbeiter und verteilte Teams.

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel: Warum die Warnungen der öffentlichen Gesundheit nach hinten losgehen könnten

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel: Warum die Warnungen der öffentlichen Gesundheit nach hinten losgehen könnten

Strong Roots und McCain kündigen Partnerschaft an, um das Angebot an pflanzlichen Produkten weltweit zu erweitern - Strong Roots bleibt unabhängig, McCain Foods investiert 55 Mio. USD, um das Unternehmen zu unterstützen und seine Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben

Strong Roots und McCain kündigen Partnerschaft an, um das Angebot an pflanzlichen Produkten weltweit zu erweitern - Strong Roots bleibt unabhängig, McCain Foods investiert 55 Mio. USD, um das Unternehmen zu unterstützen und seine Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben

Rewe droht foodwatch mit rechtlichen Schritten wegen Produktwarnung - Belasteter Bio-Weichweizengrieß weiter im Handel

Cælum Capital Limited mit Sitz in London investiert in ein Pionierunternehmen der schottischen Whiskybranche - Compass Box

Cælum Capital Limited mit Sitz in London investiert in ein Pionierunternehmen der schottischen Whiskybranche - Compass Box

Weniger Lebensmittelabfälle: Arla Foods geht Partnerschaft mit der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken ein

NORMA setzt Erfolgsserie fort: Auch 2023 bester deutscher Bio-Händler und erhält auf der BIOFACH 249 DLG-Auszeichnungen - Zum 14. Mal in Folge Deutscher Meister im Bereich Bio

NORMA setzt Erfolgsserie fort: Auch 2023 bester deutscher Bio-Händler und erhält auf der BIOFACH 249 DLG-Auszeichnungen - Zum 14. Mal in Folge Deutscher Meister im Bereich Bio