Grüne fordern Abluftfilter für große Mastanlagen
Die Grünen fordern verpflichtende Abluftfilter für große Tierställe, damit weniger Ammoniak in die Umwelt gelangt. Solche Filter seien längst Stand der Technik, sagte die Vorsitzende des Bundestags-Umweltausschusses, Bärbel Höhn (Grüne), der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch). "Die Bundesregierung muss jetzt rasch die angekündigte gesetzliche Regelung auf den Weg bringen.
Wie das Bundesumweltministerium auf eine Grünen-Anfrage antwortete, hält es ein bis 2020 angestrebtes Reduktionsziel für erreichbar. Die Ammoniak-Emissionen sollen dem Bericht zufolge auf 544 000 Tonnen sinken. Im Jahr 2012 waren es demnach 545 000 Tonnen, davon 512 000 aus der Landwirtschaft.
Ammoniak kann Böden und Gewässer durch übermäßige Nährstoffversorgung oder Versauerung schädigen. "Die ökologischen Schäden sind immens, auch die Folgekosten", sagte Höhn. Investitionen in die Luft- und Wasserreinhaltung seien daher dringend nötig./sam/DP/jha -(dpa)-
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Produktion
Diese Produkte könnten Sie interessieren

Mikrobiologie QC-Produkte von Cytiva
Effiziente Membranfiltration für Lebensmittel- und Getränketests
Optimieren Sie Ihre Labortests mit vielseitigen Filtrationssystemen

Mini-UniPrep™ von Cytiva
Verbesserte HPLC-Probenvorbereitung
Sparen Sie 66 % Probenvorbereitungszeit und senken Sie die Kosten um 40 %

Food and beverage quality testing catalog von Cytiva
Laden Sie unsere Broschüre zur Qualitätsprüfung von Lebensmitteln und Getränken herunter
Zuverlässige Ergebnisse für die Qualität von Lebensmitteln und Getränken

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Gemeinsam für Aufklärung und sichere Lebensmittel

Elektro-, Maschinen- und Apparatebau RINK GmbH & Co. KG - Kreuztal, Deutschland

Strafzölle für US-Schweinefleisch drücken Preise

HelloFresh SE weiter mit hervorragenden Ergebnissen

Aufwärtstrend: Absatz von Tiefkühlkost steigt 2021 - K im Lebensmittelhandel stabil - Außer-Haus-Markt holt wieder auf
Metro kauft französischen Lebensmittel-Lieferanten

Bananenkrankheit in Kolumbien - Exportsorte betroffen
