Brauer Heineken verliert im zweiten Halbjahr an Schwung - Sparkurs wirkt
Der weltweit drittgrößte Brauereikonzern Heineken hat im zweiten Halbjahr 2014 etwas an Schwung verloren und rechnet auch im laufenden Jahr mit weniger Bierabsatz. Weil die ersten sechs Monate dank guten Wetters und der Fußball-WM aber gut liefen, stieg der Umsatz aufs Jahr gesehen noch leicht auf 21,2 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Amsterdam mitteilte. Dank eines im Lauf des Jahres abgeschlossenen Sparprogramms sprang der Gewinn im Vergleich mit dem Vorjahr um mehr als ein Zehntel auf 1,76 Milliarden Euro. Damit lag das Unternehmen in etwa gleichauf mit den Schätzungen von Experten.
Heineken will die Aktionäre künftig etwas stärker an den Gewinnen teilhaben lassen. Vom um Sonderkosten bereinigten Gewinn sollen künftig bis zu 40 Prozent an die Anteilseigner fließen statt bisher maximal 35. Die Untergrenze bleibt bei 30 Prozent. Vorstandschef Jean-Francois van Boxmeer sah sich in seiner Strategie bestätigt, in die teuren Marken des Konzerns zu investieren. Der Absatz des Stammprodukts Heineken zog bereinigt um Zu- und Verkäufe sowie Wechselkurseffekte 2014 um gut fünf Prozent an. In Deutschland verkaufte der Konzern gegen den europäischen Trend insgesamt mehr Bier.
Aus eigener Kraft will der Konzern den Umsatz auch in diesem Jahr steigern. Dabei sollen insbesondere Schwellenländer der Treiber sein. Bei den Preisen rechnen die Niederländer wegen der niedrigen Inflationsentwicklung kaum mit Luft nach oben. Trotz höherer Ausgaben für Werbung soll dank zusätzlicher Kostensenkungen die operative Gewinnmarge weiter steigen./men/zb/stb (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.