Neue Konzessionspartnerschaften für den deutschlandweiten Vertrieb der Kultmarken afri und Bluna vereinbart

26.02.2015 - Deutschland

Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG hat heute ihre neuen Konzessionspartner für die Marken afri und Bluna auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Ulm vorgestellt. Die Zusammenarbeit basiert auf langfristigen Konzessionsverträgen, die vorsehen, dass die neuen Partnerunternehmen in festgelegten Konzessionsgebieten die Produktion und den Vertrieb der Marken afri und Bluna für die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG übernehmen. Zu den neuen Partnerunternehmen gehören die Anheuser-Busch InBev Deutschland GmbH & Co. KG, die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH sowie die Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH. Hinzu kommt die Partnerschaft mit der RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG, die bereits im Juli 2014 bekannt gegeben worden war.

Michael Bartholl, Vorstand der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG: „Wir sind froh, dass wir hoch kompetente Partner gefunden haben, die unseren Kultmarken afri und Bluna nun die Präsenz in Handel und Gastronomie bescheren werden, die ihrer hervorragenden Markenbekanntheit gerecht wird. Die nun erheblich gesteigerte Schlagkraft lässt uns auf eine vielversprechende Zukunft für die Entwicklung dieser Marken hoffen.“

Die Zusammenarbeit mit Anheuser-Busch InBev Deutschland gilt ab dem 1. Januar 2016. Ab diesem Datum wird Anheuser-Busch InBev in der Region Bayern und im nördlichen Teil Baden-Württembergs neuer Lizenzpartner der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG. Der Schwerpunkt der Verkaufsaktivitäten wird dort auf der Gastronomie und dem Getränkefachgroßhandel liegen.

Josef Pointvogl, Softgetränke-Manager der AB InBev Deutschland: „Die Entscheidung für afri und Bluna ist uns leicht gefallen, da diese Marken eine sehr hohe Akzeptanz bei unseren Kunden genießen. Unser Ziel ist es, mit afri und Bluna in den von uns bearbeiteten Gebieten die starke Position in Gastronomie und Getränkefachgroßhandel zu halten und ab 2016 mit den neuen Konzessionsmarken sukzessive auszubauen.“

Der zweite Partner, die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH, ist ein Tochterunternehmen der Brauerei Gold Ochsen GmbH. Die neue Partnerschaft startet zum 1. Januar 2017. Die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH wird ab diesem Zeitpunkt die Marken afri und Bluna produzieren und in großen Teilen von Baden-Württemberg, im westlichen Bayern und Allgäu über die eigenen Vertriebskanäle vertreiben. Schwerpunkte der Verkaufsaktivitäten werden die Gastronomie, der Getränkefachgroßhandel sowie Kantinen und Caterer sein.

Ulrike Freund, Geschäftsführerin der Brauerei Gold Ochsen GmbH und der Ulmer Getränke Vertrieb GmbH: „Aufbauend auf der Markenbekanntheit der Kultmarken afri und Bluna wollen wir deren Absatzzahlen im Konzessionsgebiet maßgeblich steigern. Insbesondere in der Gastronomie in unseren Kernvertriebsregionen bietet sich aus unserer Sicht hohes Potenzial für afri und Bluna, das es zu heben gilt.“

Auch mit der konzerneigenen Tochtergesellschaft Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH hat die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG eine Konzessionsvereinbarung geschlossen. Die Partnerschaft mit der national ausgerichteten Gesellschaft für Saftspezialitäten läuft bereits seit dem 1. Januar 2015 und betrifft den Vertrieb von afri und Bluna Produkten in den Regionen Nord- und Ostdeutschland. Die Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH besitzt eine hohe Gastronomiekompetenz, die den Marken afri und Bluna in den entsprechenden Regionen eine höhere Marktpräsenz bescheren wird.

Gerd Gründahl, Geschäftsführer der Niehoffs Vaihinger Fruchtsaft GmbH: „Es passt zu unserer Sortimentskompetenz, dass wir neben unseren Kernmarken Niehoffs Vaihinger und Klindworth für den klassischen Saftmarkt und unserer Marke Cocktail-Plant für den convenience to-go-Markt nunmehr auch ein Cola- und Limonadensortiment im Portfolio haben. Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir schon in diesem Jahr gute Ergebnisse mit dieser Sortimentserweiterung erzielen werden.“

Die Partnerschaft mit RHODIUS Mineralquellen ist ebenfalls am 1. Januar 2015 gestartet. Sie gilt für die RHODIUS-Absatzgebiete im nördlichen Nordrhein-Westfalen und nördlichen Hessen. Spätestens zum 1. Januar 2019 wird die Partnerschaft zusätzlich auf die Kernregionen der RHODIUS Mineralquellen – Rheinland Pfalz, südliches Hessen und Saarland – ausgeweitet, weil in diesen Gebieten dann ein derzeit noch bestehender Konzessionsvertrag mit einem anderen Softdrinkunternehmen ausläuft.

Dr. Karl Tack, Inhaber und Geschäftsführer der RHODIUS Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG: „Die Anfang Januar gestartete Partnerschaft verläuft vielversprechend. Die Mehrweggebinde 24 x 0,20 l Glas und 20 l KEG für die Gastronomie verzeichnen hierbei einen besonders starken Absatz. Auch mit den PETCYCLE-Gebinden in der 12 x 1,0 l und 20 x 0,5 l Mehrwegkiste sowie den 24 x 0,33 l Sleek-Dosen können wir in den Getränkeabholmärkten und dem Lebensmitteleinzelhandel gute Absatzzuwächse erzielen. Diese Anfangserfolge zeigen einmal mehr, dass der Kultcharakter der Marken afri und Bluna nach wie vor ungebrochen ist.“

Alle Vereinbarungen beinhalten die Bereitstellung eines erweiterten, wettbewerbsfähigen Sortiments für die beiden Kultmarken, das bereits mit den Partnern gemeinsam ausgearbeitet wurde. Das neue afri und Bluna Sortiment wird alle Gebinde beinhalten, die für eine wertschöpfungsorientierte Partnerschaft mit der Gastronomie und dem Getränkefachhandel relevant sind. Zudem werden, aufbauend auf dem bewährten Markenkern von afri und Bluna, die Zielgruppen in den genannten Absatzgebieten erweitert. Die Sortimentsumstellung wird in allen Konzessionsgebieten von einer gemeinsamen Marketingkampagne begleitet.

Michael Bartholl wirbt zudem um weitere Konzessionspartner: „Wir könnten problemlos noch weitere Partner in das bestehende Modell integrieren. Der Anfang ist gemacht, nun gilt es in allen Regionen und auf allen Absatzkanälen den neuen Schwung für afri und Bluna zu nutzen, um den Marken deutschlandweit zu einem nachhaltigen Erfolg zu verhelfen.“

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

BLL-Ernährungstagung – Absage an Sondersteuern und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gewichtsentwicklung

Craft-Bier-Brauer finden Erfolg inmitten einer Pandemie: Forschung lüftet Geheimnisse für künftiges Wachstum - Von der Universität Northumbria geleitete Forschung untersucht Standort und Innovation als Schlüsselfaktoren für die Widerstandsfähigkeit und das künftige Wachstum britischer Brauereien im Falle einer Pandemie

Craft-Bier-Brauer finden Erfolg inmitten einer Pandemie: Forschung lüftet Geheimnisse für künftiges Wachstum - Von der Universität Northumbria geleitete Forschung untersucht Standort und Innovation als Schlüsselfaktoren für die Widerstandsfähigkeit und das künftige Wachstum britischer Brauereien im Falle einer Pandemie

Kreation und Emotion haben einen hohen Stellenwert in der B2B Kommunikation! Genauso wichtig ist "keep it simple"

Kreation und Emotion haben einen hohen Stellenwert in der B2B Kommunikation! Genauso wichtig ist "keep it simple"

Getir erhält 768 Millionen Dollar in einer Serie-E-Finanzierung mit einer Bewertung von 11,8 Milliarden Dollar - Unternehmen für ultraschnellen Lebensmittelkomfort nähert sich 40 Millionen Downloads in neun Ländern

Getir erhält 768 Millionen Dollar in einer Serie-E-Finanzierung mit einer Bewertung von 11,8 Milliarden Dollar - Unternehmen für ultraschnellen Lebensmittelkomfort nähert sich 40 Millionen Downloads in neun Ländern

Impossible Foods schließt neue Finanzierung in Höhe von 500 Millionen Dollar inmitten eines Rekordwachstums ab

Impossible Foods schließt neue Finanzierung in Höhe von 500 Millionen Dollar inmitten eines Rekordwachstums ab

Thiemo Mirthes ist neben Thomas Handlir und Christian Fehlinger neuer Geschäftsführer der process4.biz in Wien - Weiterer Ausbau des Beratungsangebotes im Geschäftsprozessmanagement durch die Zusammenarbeit zwischen YAVEON und process4.biz

Thiemo Mirthes ist neben Thomas Handlir und Christian Fehlinger neuer Geschäftsführer der process4.biz in Wien - Weiterer Ausbau des Beratungsangebotes im Geschäftsprozessmanagement durch die Zusammenarbeit zwischen YAVEON und process4.biz

BIOMILQ: 3,5 Millionen Dollar, um eine nahrhaftere und nachhaltigere Option für das Stillen von Babys zu schaffen - Zu den Investoren gehören Breakthrough Energy Ventures, Blue Horizon Ventures, Purple Orange Ventures und der berühmte Unternehmer Shazi Visram

BIOMILQ: 3,5 Millionen Dollar, um eine nahrhaftere und nachhaltigere Option für das Stillen von Babys zu schaffen - Zu den Investoren gehören Breakthrough Energy Ventures, Blue Horizon Ventures, Purple Orange Ventures und der berühmte Unternehmer Shazi Visram

Die Interaktionen der Erwachsenen bei den Mahlzeiten beeinflussen die zukünftige Beziehung der Kinder zum Essen - Untersuchungen der Universität Houston zeigen, dass engagiertes Füttern zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten führt, die wahrscheinlich von Dauer sind

Die Interaktionen der Erwachsenen bei den Mahlzeiten beeinflussen die zukünftige Beziehung der Kinder zum Essen - Untersuchungen der Universität Houston zeigen, dass engagiertes Füttern zu gesünderen Ernährungsgewohnheiten führt, die wahrscheinlich von Dauer sind

YAVEON-Branchen-Lösung für die Nahrungsmittelindustrie ist ab sofort auf Microsoft Dynamics NAV 2016 verfügbar - Bereitstellung in der Cloud und in Verbindung mit Office 365 bietet mehr Komfort für mobile Mitarbeiter und verteilte Teams.

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel: Warum die Warnungen der öffentlichen Gesundheit nach hinten losgehen könnten

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel: Warum die Warnungen der öffentlichen Gesundheit nach hinten losgehen könnten

Strong Roots und McCain kündigen Partnerschaft an, um das Angebot an pflanzlichen Produkten weltweit zu erweitern - Strong Roots bleibt unabhängig, McCain Foods investiert 55 Mio. USD, um das Unternehmen zu unterstützen und seine Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben

Strong Roots und McCain kündigen Partnerschaft an, um das Angebot an pflanzlichen Produkten weltweit zu erweitern - Strong Roots bleibt unabhängig, McCain Foods investiert 55 Mio. USD, um das Unternehmen zu unterstützen und seine Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben

Rewe droht foodwatch mit rechtlichen Schritten wegen Produktwarnung - Belasteter Bio-Weichweizengrieß weiter im Handel