Lebensmittel bei IKEA werden gesünder und nachhaltiger
Neu im Sortiment: vegetarische Gemüsebällchen GRÖNSAKSBULLAR
Ab sofort serviert IKEA die neuen GRÖNSAKSBULLAR Gemüsebällchen. Dies ist der erste Schritt, eine größere Auswahl an gesünderen und nachhaltigeren Lebensmitteln anzubieten. Das neue Produkt enthält nur Gemüse und hat somit eine niedrigere CO2-Bilanz als tierische Produkte. Da es ein Ziel von IKEA ist, Menschen bei einem nachhaltigeren Leben zu unterstützen, war es selbstverständlich, eine solche Lebensmittelalternative ins Sortiment mit aufzunehmen.

Neu im Sortiment: vegetarische Gemüsebällchen GRÖNSAKSBULLAR. IKEA Vegetarische Gemüsebällchen GRÖNSAKSBULLAR.
obs/IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
Immer mehr Menschen interessieren sich für eine gesunde Ernährung und möchten wissen, ob Lebensmittel verantwortungsbewusst produziert werden. IKEA Food ergänzt sein bestehendes Angebot an leckeren und erschwinglichen Lebensmitteln daher künftig um Produkte, die gesünder und kalorienärmer sind und auf verantwortungsvolle Weise mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt und unter hohen Tierschutzstandards produziert werden. IKEA möchte damit seine Kunden dabei unterstützen, ein nachhaltiges Leben zu führen. Dies entspricht auch unserer Strategie "People and Planet Positive".
Michael La Cour, Geschäftsführer von IKEA Food Services AB: "Natürlich bieten wir nach wie vor köstliche schwedische Gerichte zu erschwinglichen Preisen an, werden aber nun den Fokus mehr auf die Aspekte legen, die den Menschen immer wichtiger werden: Gesundheit und Nachhaltigkeit. Wir haben uns hohe Ziele gesetzt und stehen noch am Anfang unserer Reise. Ich bin stolz darauf, dass wir nun den ersten Schritt gehen und auch Gemüsebällchen anbieten."
Stavroula Ekoutsidou, Food Manager IKEA Deutschland: "Die neuen GRÖNSAKSBULLAR Gemüsebällchen sind eine gute Alternative zu den beliebten Fleischbällchen. Dank der großen Gemüsestückchen sind sie sehr geschmackvoll und eignen sich auch als Hauptgericht. Darüber hinaus wurden neue Gerichte mit den Gemüsebällchen entwickelt, die frische lokal produzierte Zutaten enthalten werden."
Zehn GRÖNSAKSBULLAR Gemüsebällchen sind ab dem 08. April zu einem Preis von 3,99 Euro in allen IKEA Einrichtungshäusern in Deutschland erhältlich.
Die neue Ausrichtung zieht Entwicklungen in folgenden Bereichen nach sich:
- Gesundheit - Wir werden eine größere Auswahl an gesünderen Gerichten in Bezug auf die Zutaten anbieten. Außerdem werden wir die Teller nicht mehr ganz so reichhaltig bestücken.
- Nachhaltigkeit - Es wird mehr Gewicht auf die Zutatenauswahl und eine verantwortungsbewusste Produktion unter Berücksichtigung hoher Tierschutzstandards gelegt. Lachs und Hering sind wichtiger Teil unserer schwedischen Wurzeln. Ab Ende GJ15 werden unsere IKEA Restaurants und Schwedenshops nur noch Fisch und Meeresfrüchte anbieten, die ASC- oder MSC-zertifiziert sind. Ausgenommen davon sind Krebse. Wir arbeiten derzeit gemeinsam mit der MSC-Organisation daran, Krebszuchtanlagen zu zertifizieren.
- Das Essenserlebnis - Im GJ16 werden viele der IKEA Restaurants umgebaut, damit Kunden das Essen in gemütlicher und typisch sc
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Griff in die Kühltruhe treibt das Geschäft von Frosta
Rückruf wegen möglicher Kunststoffteilchen im Joghurt

Kraft Heinz Erklärung zu unserem Geschäft in Russland

Warum Cola einen Corona-Schnelltest positiv machen kann

Hype um Beyond Meat hält an - Umsatzplus von 287 Prozent

Urteil in München: Leitungswasser besiegt Mineralwasser - Die Mineralwasserbrunnen sehen sich im Wettbewerb mit den Kommunen

Sollten Sie bei Facebook mit Ihrem Chef befreundet sein? - 25% der deutschen Arbeitnehmer sind in sozialen Medien mit Vorgesetzten vernetzt
HOCHDORF Holding AG: Erfolgreiches und wegweisendes Jahr
