Bundesbürger tranken 2014 weniger Spirituosen

09.06.2015 - Deutschland

Die Bundesbürger haben im vergangenen Jahr etwas seltener zu hartem Alkohol wie Wodka, Whisky, Cognac, Grappa, aber auch Likören gegriffen. Insgesamt sei der Pro-Kopf-Konsum an Spirituosen gegenüber dem Vorjahr um 1,8 Prozent auf 5,4 Liter gesunken, berichtete der Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure (BSI) am Dienstag unter Berufung auf vorläufige Zahlen des ifo-Instituts. Im Jahr 2000 hatte der Konsum noch bei 5,8 Litern gelegen.

Marktforschern zufolge sei der Absatz an Spirituosen im Lebensmittelhandel um 4 Millionen auf 517 Millionen Flaschen á 0,7 Liter gesunken, berichtete das BSI. Der Gesamtmarkt sei um 18 Millionen Flaschen auf rund 675 Millionen Flachen geschrumpft. Ein Jahrzehnt zuvor hatte er noch bei über 800 Millionen Flaschen gelegen./rea/DP/jha (dpa)

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen