Beviale Moscow 2015: großes Interesse im Markt
- Gut 100 Aussteller aus 17 Ländern nehmen teil
- Leistungsschau präsentiert in Russland gesamte Wertschöpfungskette der Getränkeindustrie
- Vielfältiges Rahmenprogramm ergänzt das Angebot
Vom 6. bis 8. Oktober findet die Beviale Moscow statt. Der neue Ableger der BrauBeviale in Nürnberg, dieses Jahr die weltweit wichtigste Messe für Investitionsgüter in der Getränkewirtschaft, bietet ein breites Portfolio entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Getränkeproduktion: von hochwertigen Rohstoffen über innovative Technologien und passgenaue Logistik bis hin zu kreativen Marketing-Ideen. Das Interesse, sich im regionalen Markt und zugleich im internationalen Umfeld zu präsentieren, ist bei Ausstellern und Verbänden gleichermaßen groß. Für die Fachbesucher aus dem osteuropäischen Raum erweist sie sich somit als die ideale Plattform, um direkt vor Ort individuelle Absprachen zu treffen.
Die Beviale Moscow versteht sich als Türöffner zu den Wachstumsmärkten Russlands und seiner direkten Nachbarn. Und das kommt gut an: Rund 100 Aussteller aus 17 Ländern, mehr als die Hälfte davon aus dem regionalen Markt, nutzen die drei kompakten Messetage in Moskau, um ihren Kunden vor Ort Lösungen zu präsentieren. Auch das Engagement zahlreicher Verbände spiegelt die Bandbreite der ersten ganzheitlichen Getränkemesse im osteuropäischen Markt wider. So sind die Bereiche Milch, Wasser, Bier, Wein, Getreide und Verpackung auf der Beviale Moscow vertreten.
„Unser Konzept scheint aufgegangen zu sein“, zeigt sich Projektleiter Thimo Holst kurz vor der Erstveranstaltung zuversichtlich. „Das Motto der Beviale Moscow – global solutions, local success – hat sich als richtig erwiesen: Wichtige Branchengrößen haben ihre Teilnahme bestätigt, mehr als die Hälfte der Aussteller kommen aus dem regionalen Markt. Das beweist deutlich: Der osteuropäische Markt ist bereit für eine ganzheitliche Messe der Getränkeindustrie wie die Beviale Moscow. Ich freue mich, dass es bald losgeht!“
Vielfältiges Rahmenprogramm
Neben dem Fachangebot bietet die Beviale Moscow zahlreiche Möglichkeiten, das eigene Wissen zu erweitern und vertiefen. Auch hier findet sich eine Bandbreite an Themen, die sämtliche Bereiche der Getränkewirtschaft abbildet. So hält unter anderem die „Dairy Union of Russia“ ihre Jahreskonferenz an allen drei Tagen auf der Beviale Moscow ab. Der russische Verpackungsverband prämiert die beste Getränkeverpackung und bietet ein Seminar speziell zum Thema Getränkeverpackung an. Fachliches Highlight für Brauer: die begleitende Konferenz der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB), das VLB-Seminar für die Brau- und Getränkeindustrie in Russland sowie das MicroBrew Symposium Russia. Die gefragten Weiterbildungsveranstaltungen für Führungskräfte aus der Industrie als auch Craft Brewer und Gasthausbrauereien sind auch in Russland bereits etabliert und finden ab 2015 parallel zur Beviale Moscow statt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Zahl der Lebensmittel-Rückrufe stark gestiegen

Flink teilt spannende Daten zum Konsumverhalten - Von verrückten Energydrink-Zahlen bis hin zu Protein- & Snack-Monaten

Weniger Mineralwasser in Deutschland produziert

Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern
AB Inbev bläst Börsengang der Asien-Sparte ab

Hügli B2B Food Industry | Hügli Nährmittel

Nusskonsum und reduziertes Sterblichkeitsrisiko - Bisher größte Studie zu Nussverzehr und Sterblichkeit im New England Journal of Medicine erschienen

Neuer Regulator des Essverhaltens identifiziert - Möglicher Ansatz zur Behandlung von Übergewicht
UBS belässt Nestle auf 'Neutral' - Ziel 64 Franken
Molkerei Schwälbchen plant Rekordinvestitionen
