Blickfang Getränkedose: Ball Packaging Europe zeigt neueste Technologien auf der BrauBeviale

24.09.2015 - Schweiz

Auf der diesjährigen BrauBeviale zeigt Getränkedosenhersteller Ball Packaging Europe seine neuesten Entwicklungen zur Individualisierung von Getränkedosen. In Halle 4 an Stand 111 finden Messebesucher zahlreiche Lösungen, die dafür sorgen, dass sich Produkte aufmerksamkeitsstark vom Wettbewerb abheben. Farbenfrohe Druckeffekte auf der Außenseite und Überraschungen wie der „Strawster“, der im Doseninneren wartet, hinterlassen einen bleibenden Eindruck am POS. 

Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co.KG

Blickfang Getränkedose: Ball Packaging Europe zeigt neueste Technologien auf der BrauBeviale

Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co.KG

Blickfang Getränkedose: Ball Packaging Europe zeigt neueste Technologien auf der BrauBeviale

Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co.KG

Blickfang Getränkedose: Ball Packaging Europe zeigt neueste Technologien auf der BrauBeviale

Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co.KG
Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co.KG
Ball Packaging Europe Holding GmbH & Co.KG

Unverhofft kommt oft

Für den besonderen „Kick“ beim Trinken sorgt „Strawster“, eine ausschließlich in eine Slim-Can von Ball integrierte Trinkhilfe. Der beim Öffnen der Dose automatisch ausfahrende Strohhalm erzeugt ein „Aha“-Erlebnis und vermeidet, dass etwas ausläuft, falls die Dose unterwegs aus Versehen umkippt. Als erstes Unternehmen füllte die polnische Brauerei Sulimar „Cornelius Grapefruit“, ein Bier mit Grapefruitgeschmack, in die 25 cl Slim Can mit „Strawster“ ab. „Cornelius Grapefruit gehört zu den Lieblingsgetränken unserer Kunden. Deshalb haben wir uns entschieden, die Marke noch sichtbarer zu machen. Da kam der integrierte Strohhalm wie gerufen“, erinnert sich Mariusz Supady, Eigentümer der Sulimar-Brauerei. „Wir hoffen, dass die ungewöhnliche, neue Lösung Frauen und Männer gleichermaßen anspricht, die im Sommer gerne aromatisierte Biere genießen.“ Die praktische Trinkhilfe bietet darüber hinaus zusätzliche Werbefläche für Logos, einfache Bilder oder Botschaften, die sich direkt auf die Außenseite des Strohhalms lasern lassen. 

Massenindividualisierung für jeden Anlass

Mit Balls jüngster Entwicklung Dynamark® Effect lassen sich bis zu 24 verschiedene Motive in einem Produktionslauf umsetzen. Die wegweisende Technologie umfasst drei Varianten, die für unterschiedliche Detailtiefe sorgen. Dynamark® Effect 1.0 ermöglicht es, einfache, einfarbige Botschaften auf den metallenen oder weißen Untergrund der Dosenoberfläche zu drucken. Die Anfang 2015 auf den Markt gebrachte Version 2.0 bildet Schriftzüge, einfache Bilder und Signaturen ab, wahlweise in der gleichen oder in einer anderen Farbe wie der Dosenhintergrund – für ein noch attraktiveres Design. 

„Mit Dynamark® Effect reagieren wir auf die steigende Nachfrage nach personalisierten Produkten. Der Trend ist gerade in der Getränkeindustrie ungebrochen. Unsere Kunden möchten ihre Verpackungsdesigns zudem kurzfristig besonderen Gelegenheiten wie Musikfestivals oder Sportveranstaltungen anpassen. Mit Dynamark® Effect gelingt ihnen das spielend“, sagt Antti Laakkonen, Business Manager (Product) bei Ball Packaging Europe. 

Die neueste Version, Dynamark® Effect 3.0, ermöglicht noch realistischere Designs dank monochromer, hochauflösender Bilder. „Die neuen Möglichkeiten werden die Erwartungen an individuelles Drucken noch übertreffen und dem Werteversprechen von Ball hinsichtlich Dynamark® zusätzlich Gewicht verleihen“, so Laakkonen. 

Bunt macht den Unterschied

Farbenfrohe Designs sorgen für aufmerksamkeitsstarke Dosen, doch erst bunte Deckel verleihen ihnen das gewisse Etwas. Ball präsentiert deshalb Deckel in neuen Farben: Neben Gold, Silber und Schwarz stehen ab sofort auch Pink, Orange, Blau, Grün und Gelb für 200er und 202er Deckel zur Verfügung – nebst den vier neuen Laschenfarben Gelb, Grün, Orange und Magenta. „Kunden, die eine Dose aus dem Regal nehmen und den Deckel sehen, erleben eine bunte Überraschung. Details wie farbige Deckel und passende Laschen sind Teil der Markenbotschaft und sorgen für den kleinen, aber feinen Unterschied am POS“, betont Laakkonen.

 

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Nur Alkohol - nicht Koffein, Ernährung oder Schlafmangel - kann Herzrhythmusstörungen auslösen - Neueste Studie zeigt, dass Lebensstilfaktoren bei der Behandlung der Krankheit eine Rolle spielen können

Nur Alkohol - nicht Koffein, Ernährung oder Schlafmangel - kann Herzrhythmusstörungen auslösen - Neueste Studie zeigt, dass Lebensstilfaktoren bei der Behandlung der Krankheit eine Rolle spielen können

Eine mediterrane Ernährung fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Fruchtbarkeit

Eine mediterrane Ernährung fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die Fruchtbarkeit

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeichnet Carolinen mit Bio-Mineralwasser-Siegel aus

Traceless materials für den Deutschen Gründerpreis 2022 in der Kategorie StartUp nominiert - Getreidereste statt Plastik: Lufthansa und Otto zählen zu den ersten traceless-Industriekunden

Traceless materials für den Deutschen Gründerpreis 2022 in der Kategorie StartUp nominiert - Getreidereste statt Plastik: Lufthansa und Otto zählen zu den ersten traceless-Industriekunden

Nachrichten, die Sie nutzen können - um Ausbrüche von Lebensmittelkrisen besser vorherzusagen - Das Modell des maschinellen Lernens analysiert den Inhalt und die Häufigkeit von Artikeln, um präzise Vorhersagen darüber zu treffen, wo die nächste Hungerkatastrophe auftreten wird

Nachrichten, die Sie nutzen können - um Ausbrüche von Lebensmittelkrisen besser vorherzusagen - Das Modell des maschinellen Lernens analysiert den Inhalt und die Häufigkeit von Artikeln, um präzise Vorhersagen darüber zu treffen, wo die nächste Hungerkatastrophe auftreten wird

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland führt Kündigungsschutz für werdende Väter ein

Coca-Cola Europacific Partners Deutschland führt Kündigungsschutz für werdende Väter ein

Innovationen in der Lebensmittelwirtschaft: am Puls der Zeit und unter kritischer Beobachtung - 1. Deutscher Innovationsreport Food: Gemeinsame Studie von DIL und Engel & Zimmermann

Innovationen in der Lebensmittelwirtschaft: am Puls der Zeit und unter kritischer Beobachtung - 1. Deutscher Innovationsreport Food: Gemeinsame Studie von DIL und Engel & Zimmermann

Studie: "Adele, Drake oder Calvin Harris? Zeig' mir Deine Playlist und ich sage Dir, was Du trinkst."

Studie: "Adele, Drake oder Calvin Harris? Zeig' mir Deine Playlist und ich sage Dir, was Du trinkst."

Studie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen - INKOTA und das Forum Fairer Handel fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz

Studie belegt: Bei Kinderarbeit im Kakaoanbau bricht die Schokoladenindustrie ihre Versprechen - INKOTA und das Forum Fairer Handel fordern von der Bundesregierung ein ambitioniertes Lieferkettengesetz

NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Alternative - NatureFlex(TM) kann im Gartenkompost landen

NORMA ersetzt Verpackung von Tafelschokolade mit nachhaltiger und kompostierbarer Alternative - NatureFlex(TM) kann im Gartenkompost landen