YAVEON-Branchen-Lösung für die Nahrungsmittelindustrie ist ab sofort auf Microsoft Dynamics NAV 2016 verfügbar
Bereitstellung in der Cloud und in Verbindung mit Office 365 bietet mehr Komfort für mobile Mitarbeiter und verteilte Teams.
YAVEON hat seine Branchenlösung YAVEON ProBatch für das aktuelle Release Microsoft Dynamics NAV 2016 freigegeben.
Die Lösung ist bereits durch die Entwicklungsrichtlinien und die erstellten Testdokumente für den Einsatz im validierten Umfeld vorqualifiziert.
Für das aktuelle Release wurden auch viele der Funktionen von ProBatch verbessert, um den Anwendern in Zukunft noch mehr Komfort zu bieten:
- Chargensplitt bzw. -zusammenführung und Umfüllaufträge lassen sich jetzt noch leichter vornehmen
- Die Etikettenbilanzierung wird jetzt im Standard ausgeliefert
- Die Erfassung von Verbrauchsbuchungen und Ist-Meldungen in der Produktion wurde ergonomischer gestaltet
- Die Leihgebindeverwaltung wurde weiter in die Logistikprozesse integriert.
- Chargenrückverfolgungsdaten werden jetzt jederzeit im Hintergrund verarbeitet
- Das Einfügen und Verwalten von Textbausteinen wurde optimiert
NAV 2016 integriert ERP in die Office Welt
Microsoft Dynamics NAV ist die erste Lösung von Microsoft, die sowohl auf allen Clients vollständig funktioniert, als sich auch zu 100% in Office 365 mit SharePoint und PowerBI integriert. YAVEON ProBatch nutzt diese Services von Microsoft und bietet damit intelligente Dialoge und Geschäftsprozesse für Chemie, Pharma, Nahrungsmittelindustrie und Medizintechnik an. So lassen sich - neben den Transaktionsprozessen – zum Beispiel Supply-Chain-Daten austauschen, Reklamationen und Abweichungen in CAPA managen oder mobile Mitarbeiter arbeiten gemeinsam an Planungs-Dokumenten.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel: Warum die Warnungen der öffentlichen Gesundheit nach hinten losgehen könnten

Strong Roots und McCain kündigen Partnerschaft an, um das Angebot an pflanzlichen Produkten weltweit zu erweitern - Strong Roots bleibt unabhängig, McCain Foods investiert 55 Mio. USD, um das Unternehmen zu unterstützen und seine Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit weiter voranzutreiben
Rewe droht foodwatch mit rechtlichen Schritten wegen Produktwarnung - Belasteter Bio-Weichweizengrieß weiter im Handel

Cælum Capital Limited mit Sitz in London investiert in ein Pionierunternehmen der schottischen Whiskybranche - Compass Box
Weniger Lebensmittelabfälle: Arla Foods geht Partnerschaft mit der Europäischen Föderation der Lebensmittelbanken ein
