zenon ist kompatibel mit Windows 10
Bedenkenlos Upgrades durchführen
Die aktuelle Version der Automatisierungssoftware von COPA-DATA, zenon 7.20, hat den Windows 10 Kompatibilitätstest von Microsoft erfolgreich bestanden. Die Software läuft zuverlässig auf dem neuen Betriebssystem und unterstützt alle Qualitäts- und Sicherheitsansprüche.
Ende Juli dieses Jahres hat Microsoft mit Windows 10 sein, wie das Unternehmen selbst erklärt, „bestes Windows” auf den Markt gebracht. Windows 10 erschien als Service, der ab sofort kontinuierlich aktualisiert werden soll. Mit dem positiven Testergebnis für zenon hat Microsoft bestätigt, dass die Software problemlos unter Windows 10 läuft. Kunden von COPA-DATA können ihr Betriebssystem demnach jederzeit auf den neuesten Stand bringen. Alle zenon-Projekte laufen reibungslos ab der ersten Minute.

zenon ist kompatibel mit Windows 10
Bildquelle: COPA-DATA
Reinhard Mayr, COPA-DATA Product Manager, erklärt: „Unsere Software ist auf Microsoft-Technologien ausgerichtet. Es ist also naheliegend, dass wir an der Weiterentwicklung von Windows sehr interessiert sind. Bei Windows 10 legte Microsoft besonderes Augenmerk auf die Sicherheit und das Benutzererlebnis. Diese beiden Themen haben auch für COPA-DATA in der Softwareentwicklung einen hohen Stellenwert. Es freut uns, dass wir unseren Kunden nun volle Kompatibilität von zenon mit Windows 10 bieten können.“
zenon auch auf Windows IoT Core
Neben einer Reihe anderer Editionen hat Microsoft mit seinem jüngsten Release auch Windows 10 IoT Core präsentiert. Diese neue Windows Edition wurde speziell für kleine, eingebettete Geräte – mit oder ohne Bildschirm – entwickelt. Stefan Hufnagl, Product Manager Integrated Solution bei COPA-DATA, beschreibt: „Windows IoT Core bietet Entwicklern und Systemarchitekten viel kreativen Freiraum. Die Plattform unterstützt zahlreiche Programmiersprachen und Open-Source-Optionen. Auch bei COPA-DATA beschäftigen wir uns derzeit mit der neuen Plattform und aktuelle Tests haben gezeigt, dass unsere auf IEC 61131-3 basierende SPS-Programmierumgebung, zenon Logic, reibungslos auf Windows IoT Core läuft. Die Einbettung der industriellen SPS-Komponente in Windows IoT Core-Geräte eröffnet den Zugang zu ausgesprochen interessanten Architekturen und topologischen Anordnungen. Auf Basis sehr preiswerter Plattformen können gleichermaßen flexible als auch robuste Netzwerke realisiert werden. Die Technologien ergänzen sich in diesem Sinne optimal zu einem Baukasten für die Schaffung intelligenter Informationsnetze.“
COPA-DATA engagiert sich seit 2005 im Microsoft Partner Network für die kontinuierliche Weiterentwicklung der strategischen Partnerschaft und ist zweifacher Microsoft Gold Kompetenz-Träger („Application Development“ und „Intelligent Systems“).
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.