McDonald's verzichtet wieder auf Bio-Hamburger
Bei McDonald's wird es vorerst keinen Hamburger aus Biofleisch mehr geben. Die Fast-Food-Kette hatte im Oktober und November zwischenzeitlich den "McB" im Angebot und dafür mehrere hundert Tonnen Bio-Rindfleisch verbraten. Das Echo sei zwar positiv gewesen, aber der "McB" sei "noch kein Produkt im Angebot für alle Gäste. Bio ist noch eine Nische", hieß es am Montag aus der deutschen McDonald's-Zentrale in München. Zuvor hatte die Online-Ausgabe des Medien- und Marketing-Fachmagazins "Horizont" darüber berichtet.
Mit seinem Bio-Angebot hatte McDonald's auch auf den Erfolg neuer Burger-Ketten reagiert. Deutschland-Chef Holger Beeck hatte zum Start des siebenwöchigen Probelaufs im Herbst gesagt: "Wir haben das Ziel, eine Bio-Linie zu etablieren. Entscheidend ist aber am Ende natürlich die Akzeptanz beim Gast." McDonald's hat in Deutschland derzeit 1478 Schnellrestaurants und beschäftigt rund 58 000 Mitarbeiter./rol/DP/enl (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Zahl der Lebensmittel-Rückrufe stark gestiegen

Flink teilt spannende Daten zum Konsumverhalten - Von verrückten Energydrink-Zahlen bis hin zu Protein- & Snack-Monaten

Weniger Mineralwasser in Deutschland produziert

Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern
AB Inbev bläst Börsengang der Asien-Sparte ab

Hügli B2B Food Industry | Hügli Nährmittel

Nusskonsum und reduziertes Sterblichkeitsrisiko - Bisher größte Studie zu Nussverzehr und Sterblichkeit im New England Journal of Medicine erschienen

Neuer Regulator des Essverhaltens identifiziert - Möglicher Ansatz zur Behandlung von Übergewicht
UBS belässt Nestle auf 'Neutral' - Ziel 64 Franken
Molkerei Schwälbchen plant Rekordinvestitionen
