Bizerba zur Rückrufaktion von Mars
Der Süßwarenhersteller Mars warnt vor dem Verzehr von Schokoriegeln der Sorten Mars, Snickers und Milky Way, nachdem in einem Produkt ein Kunststoffteil gefunden wurde. Das Unternehmen ruft in 55 Ländern mehrere Millionen Produkte mit Mindesthaltbarkeitsdaten zwischen dem 19. Juni 2016 und dem 8. Januar 2017 zurück. Eine Erstickungsgefahr sei nicht auszuschließen.

Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions bei Bizerba
Bizerba GmbH & Co. KG
„In Deutschland kommt es immer wieder zu Rückrufaktionen, denn gesetzliche Regelungen zur gezielten Fahndung nach Fremdkörpern in Lebensmitteln gibt es hierzulande nicht. Moderne Technik in der Lebensmittelproduktion kann jedoch zuverlässig vor Fremdkörpern im Essen schützen und damit Imageschäden sowie finanzielle Einbußen abwenden“, erklärt Dieter Conzelmann, Director Industry Solutions bei Bizerba.
„Röntgendetektoren erkennen Fremdkörper in Lebensmitteln wie etwa Metallpartikel, Steine oder auch Plastik. Sie absorbieren die Röntgenstrahlung anders als das umgebende Produkt – sei es aufgrund ihrer Dichte, chemischen Zusammensetzung oder ihrer mechanischen Abmessungen. Die fehlerhaften Produkte lassen sich einfach aus der Produktion aussortieren. Auch andere Fehler wie Risse oder Lufteinschlüsse in Tuben und Dosen spürt die Technik auf. Hersteller können so sicherstellen, dass ihre Produkte einwandfrei sind und den IFS- und HACCP-Richtlinien sowie länderspezifischen Gesetzen entsprechen.“
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Produktion

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.