Arla plant Schließung der Molkerei im englischen Hatfield Peverel
Nach umfassender Prüfung der Anforderungen für die Milchverarbeitung in Großbritannien beabsichtigt die europäische Molkereigenossenschaft Arla Foods ihre Frischmilch-Molkerei am Standort Hatfield Peverel in Großbritannien zu schließen. Die Gespräche mit den Betroffenen stehen allerdings noch aus. Arlas Absicht würde zu einer möglichen Schließung des Standorts Ende Juli 2016, sowie zum Verlust oder der Verlagerung von bis zu 200 Arbeitsplätzen führen.

ARLA FODDS plant Schließung von Molkerei in Großbritannien
Arla Foods
Dieser Änderungsvorschlag ist eine Folge von Arlas umfassenden Investitionen in seinen Molkereistandort in Aylesbury. Die weltweit modernste Frischmilch-Molkerei würde künftig den größten Teil der Milchmengen, die bisher von der Molkerei Hatfield Peverel verarbeitet werden, übernehmen. Kleinere Milchmengen würden zudem zu anderen Frischmilch-Molkereien umgeleitet. Der Standort Aylesbury, in den Arla über 150 Millionen Euro investiert hat, wurde im Jahr 2014 eröffnet. Die Molkerei im Norwesten von London kann über eine Milliarde Liter Milch pro Jahr verarbeiten. Das Milchvolumen, das in Aylesbury verarbeitet wird, soll langfristig erhöht werden.
Als Ergebnis der geplanten Schließung und nach Prüfung der von Hatfield Peverel ausgehenden Distributionslogistik empfiehlt Arla auch hier ein alternatives Modell. Dabei würde die Warenverteilung an den Logistik-Dienstleister Bidvest Logistics ausgelagert. Sollte dies der Fall sein, werden die betroffenen 32 Mitarbeiter in einem stufenweisen Prozess zu Bidvest Logistics verlagert. Dadurch würde sich die potenzielle Anzahl der Mitarbeiter, die von den Änderungen am Standort Hatfield Peverel betroffen sind, auf etwa 230 erhöhen.
Dan Kolding, Senior Vice President Supply Chain bei Arla Foods in Großbritannien erklärt dazu: „Als Molkereigenossenschaft ist es unsere Mission, den höchsten Wert für die Milch unserer Landwirte zu erzielen. Die Entwicklung von Aylesbury – einer hochmodernen und hocheffizienten Anlage – hilft uns dabei, diese Vision in Großbritannien zu erreichen. Ich möchte allen Menschen, die mit unserem Standort Hatfield Peverel in Verbindung stehen, für ihr Engagement und ihre Unterstützung danken. Für uns hat es Priorität, die betroffenen Kollegen und ihre Familien in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.“
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Innen hui, außen auch: Qbo Kapseln aus 70 % nachwachsenden Rohstoffen*

Beam Suntory zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands - Zum dritten Mal ausgezeichnet: Great Place to Work®

Geplante Lockerung von Gentechnik-Regeln: Sinnvoll oder gefährlich? - Befürworter und Gegner der Methoden kämpfen seit Jahren um die Deutungshoheit - Ein Überblick

Stiftung Warentest bestätigt die hohe Qualität von Mineralwasser - Sehr gute mikrobiologische Qualität sowie die Einhaltung aller Grenzwerte

175 Jahre Julius Maggi: Der Pionier, der das Würzen revolutionierte
Muskelaufbau durch pflanzliches Eiweiß: Vegane Ernährung im Sport
Wann ist ein Vitamin-D-Präparat noch ein Nahrungsergänzungsmittel? - Stellungnahme der Gemeinsamen Expertenkommission von BVL und BfArM

Neue Dipplösung macht den ganzen Fisch zum wertvollen Lebensmittel

Dr. Oetker schließt Produktion in Ettlingen - Einigung auf Sozialplan
Geheimdienst einig mit Industrie über verstärkten Know-how-Schutz

Nestlé unterstützt europaweite CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln - Erste klimaneutrale Produkte in Planung
