Wissen Verbraucher überhaupt, was „Bio“ bedeutet?
Konsumenten ist es heutzutage immer wichtiger zu wissen, was sie essen und vor allem woher ihre Lebensmittel kommen. Der Online-Reservierungs-Service Bookatable hat sich deshalb als Ziel gesetzt, herauszufinden, warum sich die Verbraucher für Bio-Produkte entscheiden. Doch wissen Verbraucher überhaupt, was „Bio“ bedeutet? Um das zu erforschen, wurden 550 deutschsprachige Restaurant-Gäste befragt.
Ein Viertel der Befragten ist trotz der Tatsache, dass sogar Discounter wie Lidl und Aldi mittlerweile eine eigene Bio-Produktreihe eingeführt haben, der Meinung, dass Bio für sie keinen Wert hat. Allerdings entscheidet sich fast die Hälfte der Befragten bei ihrem Einkauf für den biologischen Anbau – dank der besseren Qualität und den positiven Auswirkungen auf die Umwelt. Jedoch herrscht bei den meisten immer noch eine Unsicherheit, was „Bio“ überhaupt bedeutet.
Dank der Vielzahl an Bio-Siegeln stehen viele Verbraucher vor einem Rätsel: die mangelnde Transparenz. Viele Verbraucher waren sich unsicher, welche Voraussetzungen die Bio-Produkte überhaupt erfüllen müssen, um ein solches Siegel zu bekommen. Fast 80 % wussten immerhin, dass Produzenten bei Demeter und Bioland die strengsten Auflagen zu erfüllen haben. Andererseits denken viele der Befragten, dass Gentechnik bei Bio-Ware erlaubt ist.
Letztendlich spielt die Aufklärung in dieser Hinsicht eine große Rolle. Nur so können neue zufriedene Kunden gewonnen werden.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Zahl der Lebensmittel-Rückrufe stark gestiegen

Flink teilt spannende Daten zum Konsumverhalten - Von verrückten Energydrink-Zahlen bis hin zu Protein- & Snack-Monaten

Weniger Mineralwasser in Deutschland produziert

Weniger Plastikmüll mit essbaren Kaffeebechern
AB Inbev bläst Börsengang der Asien-Sparte ab

Hügli B2B Food Industry | Hügli Nährmittel

Nusskonsum und reduziertes Sterblichkeitsrisiko - Bisher größte Studie zu Nussverzehr und Sterblichkeit im New England Journal of Medicine erschienen

Neuer Regulator des Essverhaltens identifiziert - Möglicher Ansatz zur Behandlung von Übergewicht
UBS belässt Nestle auf 'Neutral' - Ziel 64 Franken
Molkerei Schwälbchen plant Rekordinvestitionen
