Hopfenernte: Schätzung Hallertau 2016
Die offizielle Hopfenernteschätzung im Anbaugebiet Hallertau fand am 23. und 24. August 2016 statt.
Auf einer Gesamtanbaufläche von 15.510 ha, davon 1.043 ha Jungfläche, wurde ein Ertrag von 712.000 Ztr. ( 35.600 t ) geschätzt.

Verband Deutscher Hopfenpflanzer e.V.
Aufgrund günstiger Witterungsverhältnisse im Juli und August mit ausreichend Niederschlägen und nicht zu hohen Temperaturen wird eine überdurchschnittliche Ernte erwartet.
In diesem Ergebnis sind bereits die Schäden durch Hagel und Welke berücksichtigt.
Die Bestände sind weitgehend frei von Krankheiten und Schädlingen und lassen eine gute Qualität erwarten. Fundierte Aussagen zu den diesjährigen Alphasäuregehalten können zum Zeitpunkt der Ernteschätzung noch nicht gemacht werden. Sie werden jedoch deutlich über dem Vorjahresniveau liegen.
Die diesjährige Hopfenernte beginnt Ende August.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.