Kundenmonitor 2016: dm beliebtestes Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel
Vorsprung unter den Drogeriemärkten weiter ausgebaut
Mit der Note 1,88 in der Globalzufriedenheit steht dm bei der Verbraucherumfrage Kundenmonitor erneut vor allen anderen überregionalen Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel und baut auch seinen Vorsprung als beliebtester Drogeriemarkt weiter aus. „Seit nunmehr 16 Jahren liegt dm an der Spitze der überregionalen Drogeriemärkte“, fasst Dr. Matthias Metje, Studienleiter und Geschäftsführer für Forschung der ServiceBarometer AG, das Resultat der umfassendsten repräsentativen Verbraucherbefragung zur Kundenzufriedenheit in Deutschland zusammen.
Das Münchner Unternehmen erhob in einer Befragung von mehr als 33.000 Kunden die Globalzufriedenheit und weitere 25 Einzelmerkmale, wobei dm in 19 dieser Kategorien den besten Wert aller Drogeriemärkte erzielte. Erfreulich ist, dass dm insbesondere bei allen vier Hauptkategorien die Bestnote verzeichnet. In der Rubrik Wiederwahlabsicht (Note 1,16) konnte dm sich im Vergleich zum Vorjahr sogar noch weiter verbessern, auch bei der Weiterempfehlungsabsicht (1,52), dem Preis-Leistungsverhältnis (2,10) und den Wettbewerbsvorteilen (2,29) überzeugt dm die Kunden am meisten.
Mit der Bestnote und nochmals besser als im Vorjahr bewerteten die dm-Kunden die Freundlichkeit und die fachlich kompetente Beratung der dm-Mitarbeiter. „Das wiederholt gute Ergebnis bestärkt uns, dass unser Verständnis von Service und Sortimentsgestaltung von unseren Kunden gut angenommen wird“, sagt Erich Harsch, Vorsitzender der dm- Geschäftsführung, zum Ergebnis der Studie. Die Angebotsvielfalt bei dm, insbesondere im Bereich der Bio-Produkte, bewerten die Kunden noch positiver als 2015. Zudem beurteilten sie die Qualität der im dm-Markt angebotenen Waren und Produkte, insbesondere der dm- Eigenmarken, besser als bei den Mitbewerbern.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Neue Erkenntnisse über Bakterien, die Lebensmittelvergiftungen verursachen - Neueste Forschungen enthüllen die Eigenschaften einer Art von Lebensmittelvergiftungsbakterien und ebnen den Weg für die Entwicklung von Präventionsmethoden
IFFA – die Nr. 1 der Fleischwirtschaft: Branche trifft sich zu ihrer Leitmesse - Alle Marktführer dabei und über 90 Prozent der Ausstellungsfläche bereits gebucht

Hier ist das Rindfleisch: Mehr Eiweiß, Kalorien und Fett in Fleisch-Burgern - Lebensmittelwissenschaftliche Studie der UMass Amherst vergleicht den Nährwert von Rindfleisch und fleischfreien Burgern

Mondelēz International ernennt Vince Gruber zum Leiter des Europageschäfts

Kaffeekonsum mit geringerem Risiko einer akuten Nierenverletzung verbunden - "Es wird angenommen, dass Koffein die Produktion von Molekülen hemmt, die in den Nieren ein chemisches Ungleichgewicht und einen zu hohen Sauerstoffverbrauch verursachen"

Kaffee-Genuss mal anders: Produkte auf Lupinen-, Getreide- und Zichorien-Basis
Netto Marken-Discount ist Vorreiter bei Mobile Couponing, Mobile Payment & Co. - Mit der Netto-App jetzt auch DeutschlandCard Punkte gegen mobile Gutscheine einlösen

Studie stärkt den Zusammenhang zwischen rotem Fleisch und Herzkrankheiten - Eine Beobachtungsstudie an fast 20.000 Personen hat ergeben, dass ein höherer Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch mit einer schlechteren Herzfunktion verbunden ist

Mit Suppen Lebensmittel retten: Weitere Produkte von Rettergut bei Kaufland

Nestlé und Starbucks führen die weltweit stärksten Kaffeemarken zusammen - Nestlé trifft mit Starbucks eine Vereinbarung über den Erhalt unbefristeter globaler Lizenzrechte im Bereich Konsum- und Gastronomieprodukte

ISO 20400:2017 - Neuer internationaler Standard für nachhaltige Beschaffung - Der neue Standard hilft Unternehmen, Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsprozesse zu integrieren.
