Voith installiert intelligentes Hallen-Zuluft System bei der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg
Die König Ludwig GmbH & Co. KG Schloßbrauerei Kaltenberg in Fürstenfeldbruck hat im Februar 2016 in ihrer bestehenden Flaschenabfüllhalle eine komplett neue Glas-Mehrweganlage, mit einer Leistung von 45.000 Fl/h, in Betrieb genommen.

Voith installiert intelligentes Hallen-Zuluft System bei der König Ludwig Schloßbrauerei Kaltenberg
Voith
Die Gründe für die Erneuerung der Anlage sind unter anderem eine energiesparendere Produktion, höhere Wirkungsgrade und ein hoher Anspruch an die Hygiene, so der technische Direktor Helmut Guggeis. Diese Anforderungen wurden auch an die Hallenlufttechnik gestellt.
Laut Guggeis wurden vom Projektstart im Mai 2015 bis zur Übergabe der Anlage im Februar alle Erwartungen an die Planung und Ausführung übertroffen. Die Ausführung, Funktionalität und Wirkung der neuen Lufttechnik haben die Zielsetzung voll erfüllt.
Die Planung, Lieferung und Montage der lufttechnischen Anlage inklusive Schichtströmungssystem wurde von Voith ausgeführt. Hierzu sind in Fußbodennähe zum Eintrag der Zuluft Verdrängungsluftauslässe eingesetzt. Durch die enge Kooperation mit der König Ludwig Brauerei konnte die Platzierung der Verdrängungsluftauslässe anlagenspezifisch angepasst werden.
Um den Anforderungen an die Hygiene gerecht zu werden, wird unter anderem die Zuluft ganzjährig zu 100% mit aufbereiteter Frischluft impulsarm in die Halle eingebracht. Selbst im Winter gibt es keinen Umluft- Betrieb. Die Rückluft wird unter Berücksichtigung der externen Absaugeluftmengen an der Reinigungsmaschine systemorientiert unterhalb des Hallendaches abgesaugt.
Das Be- und Entlüftungsaggregat ist nach der VDI 6022 Richtlinie konzipiert. Zur Wärmerückgewinnung ist ein Plattenwärmetauscher eingesetzt. Insgesamt ist das Lüftungsaggregat mit hochwertigen Taschenfilterstufen - zwei für die Zuluft und eine für die Rückluft ausgestattet. Der Filter für die Rückluft ist zum Schutz der Wärmerückgewinnung auf der Abluftseite angebracht.
Da sich die Brauerei in einem Wohngebiet befindet wurde besonderer Wert auf die Schalldämmung der Außen- und Fortluftöffnung gelegt. Die Automatisierungstechnik wurde entsprechend den Richtlinien der Brauerei von Voith geplant und installiert.
Über das Unternehmen
Voith setzt Maßstäbe in den Märkten Energie, Öl & Gas, Papier, Rohstoffe und Transport & Automotive. Gegründet im Jahr 1867, hat Voith heute etwa 20.000 Mitarbeiter und erzielt einen Umsatz von 4,3 Milliarden Euro. Mit Standorten in über 60 Ländern ist Voith eines der großen Familienunternehmen Europas.
* Ohne den nicht weitergeführten Konzernbereich Voith Industrial Services.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Prozesstechnik und Produktion: Abfüllanlage mit integriertem Bizerba Industrieterminal auf der Achema

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Too Good To Go gründet "Städte gegen Food Waste"-Initiative - Haupttreiber der Klimakrise: Das Ausmaß von Food Waste ist groß

NORMA erhält 241-DLG-Medaillen auf der BIOFACH 2022 und ist erneut der beste Bio-Händler Deutschlands - So geht Bio - Auszeichnungen für die Eigenmarke BIO SONNE im Juli 2022

Winzige Fische könnten große Fortschritte bei der Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ermöglichen - Eine neue Studie zeigt, dass winzige Fische eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Unterernährung und der weltweiten Krise der Ernährungssicherheit spielen könnten.

Planet A Foods sammelt 15,4 Millionen Dollar für globale Expansion von nachhaltiger, kakaofreier Schokolade ein - Münchener B2B-Foodtech-Startup nutzt Fermentation zur Herstellung von ChoViva

Refresco Deutschland kündigt Akquisition des Mineralbrunnen-Standorts Grüneberg von der Berentzen-Gruppe AG an

Wenn man sieht, dass andere das Gemüse nicht mögen, kann das dazu führen, dass die Zuschauer es auch nicht mögen
Klimaschädlich, abfallintensiv, unökologisch: Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp von Mineralwasser in Getränkedosen

Forscher der Virginia Tech arbeiten an der Herstellung biologisch abbaubarer Biokunststoffe aus Lebensmittelabfällen - Forscher an der Hochschule für Landwirtschaft und Biowissenschaften stellen erschwingliche Biokunststoffe her

BrewDog PLC, Schottland: ZIEMANN liefert die neue Braustätte von der Malzannahme bis zum Drucktankkeller – schlüsselfertig

Die bisher umfassendste Untersuchung der Keto-Diät zeigt Herzrisiken, Krebsrisiko, Gefahren für Schwangere und Nierenpatienten
