SIG Combibloc stellt alle Produktionsstandorte auf grünen Strom um
Wichtiges Nachhaltigkeitsziel erreicht
Die CO2-Emissionen senken, den Einsatz von erneuerbaren Ressourcen fördern und sich damit dem Klimawandel entgegenstellen – das sind drei der aktuellen Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele von SIG Combibloc. Einen wichtigen Etappenerfolg kann der Verpackungs- und Füllmaschinenhersteller bereits zu Beginn des Jahres 2017 vermelden: Ab Januar werden alle Produktionsstandorte von SIG Combibloc in Europa, Südamerika sowie in China und der Region Asia-Pacific zu 100 Prozent mit so genanntem „grünen Strom“ versorgt. Dieser Strom stammt nachweislich von erneuerbaren Energieträgern wie Wind, Sonne, Wasserkraft, Biomasse oder Biogas.

Green Electricity - Production Plant Brazil
SIG Combibloc
In Europa und Amerika kann der erneuerbare Strom auf dem freien Markt beschafft werden. In Asien sicherte sich SIG grünen Strom von lokalen Lieferanten, welche nach dem anerkannten „GoldPower®“-Standard zertifiziert sind. Dazu gehören beispielsweise Biogas-Anlagen in Thailand, in denen Methan aus Abwässern gewonnen und verstromt wird. Neben einer klimafreundlichen Stromgewinnung profitieren auch die Menschen vor Ort von dem Projekt, zum Beispiel in Form von sauberer Luft, einer verbesserten Wasserqualität, Arbeits- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
„Die Beschaffung von herkunftsgesichertem Grünstrom in Asien ist eine außerordentliche Errungenschaft, da diese Kapazitäten sehr knapp sind und bisher fast ausschließlich von großen multinationalen Konzernen erworben wurden“, erklärt Arnold Schuhwerk, der als Global Category Manager für die Energiebeschaffung bei SIG Combibloc zuständig ist. „Wir freuen uns, dass wir dieses Ziel so rasch erreicht haben.“
Gleichermaßen laufen derzeit an verschiedenen asiatischen Standorten von SIG Combibloc Machbarkeitsstudien, die prüfen, ob der Bau eigener Solarparks möglich sowie ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll ist.
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.