Umfrage: 55 Prozent der Deutschen halten Fasten für sinnvoll
Mehr als die Hälfte der Deutschen hält nach einer neuen Umfrage eine Fastenzeit aus gesundheitlicher Sicht für sinnvoll. 55 Prozent der Befragten sagten in der repräsentativen Forsa-Studie im Auftrag der DAK-Gesundheit, sie fänden den mehrwöchigen Verzicht auf ein bestimmtes Genussmittel oder Konsumgut sinnvoll oder gar sehr sinnvoll. Die Fastenbefürworter sind in Bayern mit 65 Prozent deutlich stärker vertreten als in Ost- und Norddeutschland mit jeweils 50 Prozent, wie aus den am Montag in Hamburg veröffentlichten Ergebnissen hervorgeht.
Am ehesten verzichten würden die Fastenbefürworter auf Alkohol (68 Prozent) und Süßigkeiten (59). Fleisch folgt mit deutlichem Abstand an dritter Stelle (39). Jeweils ein Drittel (34) der Fastenfans könnte sich vorstellen, den Fernseher nicht einzuschalten oder über Wochen nicht zur Zigarette zu greifen. Ein knappes Viertel (23 Prozent) glaubt, längere Zeit ohne Internet auskommen zu können, fast ein Fünftel (18 Prozent) hält das Auto für entbehrlich.
59 Prozent der Befragten gaben an, sie hätten schon ein- oder mehrmals über mehrere Wochen auf Genussmittel oder Konsumgüter dieser Art verzichtet. Die Bayern sind mit 66 Prozent überdurchschnittlich fastenerfahren. Die Ostdeutschen werden von der Krankenkasse als «Fasten-Muffel» bezeichnet, obwohl auch sie es schon zu 54 Prozent ausprobiert haben. (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.