Rekordjahr 2016: Mehr als 2,5 Milliarden konsumierte Getränkedosen in Deutschland
Schon im Jahr 2015 konnte mit dem Absatz von 2,08 Milliarden Getränkedosen in Deutschland eine Bestmarke gesetzt werden. Der Topwert hielt nur ganze zwölf Monate: Denn mit über 2,5 Milliarden Getränken, die 2016 aus Dosen konsumiert wurden, verzeichnete Metal Packaging Europe nun einen neuen Absatzrekord. Der Sprung über die 2,5-Milliarden-Grenze bedeutet im Vergleich zum Vorjahr ein kräftiges Plus von über 20 Prozent. Rund 1,5 Milliarden Getränkedosen waren mit Soft Drinks gefüllt; der Anteil am Gesamtwert beziffert sich damit auf ca. 62 Prozent. 38 Prozent verzeichnen die Bierdosen: Demnach wurden über 940 Millionen von ihnen von Sylt bis Oberstdorf konsumiert. Während der Verkauf von Gerstensaft höchstens konstant war, blieb hingegen Bier in der Dose ein Verkaufsschlager – gegenüber 2015 sogar mit einem Plus von rund 15 Prozent.

skeeze/ pixabay
„Die Getränkedose als Verpackungseinheit ist gewissermaßen an aller Munde. Der Konsum von 2,5 Milliarden Einheiten ist ein sehr erfreulicher Wert und zeigt, dass die Getränkedose mit ihren zahlreichen Vorteilen vom Verbraucher akzeptiert und geschätzt wird“, sagt Welf Jung, Sprecher vom Forum Getränkedose. Zu ihren Vorzügen zählt, dass die scherbenfreie Dose über eine hohe Kühlfähigkeit verfügt, sehr leicht und handlich ist. Auch bleibt ihr Inhalt lange frisch, weil sie die einzige Verpackung ist, die das Getränk rundum vor Licht und Sauerstoff schützt. Zudem ist sie die weltweit am häufigsten recycelte Getränkeverpackung und zugleich vollständig wiederverwertbar. Was die Entwicklungen des laufenden Jahres angeht, ist Welf Jung optimistisch: „Der Einzelhandel setzt verstärkt auf das Angebot von Multipack-Lösungen, die vom Verbraucher in der Regel gut angenommen werden.“
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
VDMA: Fachzweig Nahrungsmittelmaschinen- und Verpackungsmaschinen weiter im Aufwind - 4 Prozent Wachstum für 2017 erwartet

Revolutionierung der Lebensmitteltests: 3D-Chips erkennen Krankheitserreger sofort - Schneller und effektiver Nachweis von E. coli, Salmonellen und mehr

Arla untersucht das Potenzial der regenerativen Landwirtschaft für Milchbetriebe

Chemikalienmix aus schädlichen und unbekannten Substanzen in Plastikverpackungen

Erweiterte Vorhersage für das persönliche Risiko an Typ-2-Diabetes zu erkranken - Nun für zehn Jahre im Voraus statt bisher für fünf
Alnatura ist laut Forsa-Umfrage wieder beliebteste Lebensmittelmarke Deutschlands

Sinkende Erträge und steigende Arsenbelastung gefährden die Versorgung mit Reis
BLL kritisiert Votum zur Herkunftskennzeichnung bei Milch und Fleischerzeugnissen

POWTECH 2017: Produkt-Individualisierung in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie

Molson Coors bringt Topo Chico Spirited auf den Markt, eine neue RTD-Cocktaillinie
