Nordzucker: Deutliche Ergebnissteigerung im ersten Quartal
-
Umsatz steigt um fünf Prozent auf 418 Millionen Euro

Nordzucker AG
Periodenüberschuss liegt bei 41,5 Millionen Euro
Für 2017/18 Ergebnis auf Vorjahresniveau erwartet
Der Nordzucker Konzern, Braunschweig, schließt die ersten drei Monate des Geschäftsjahrs 2017/18 mit einem Periodengewinn von 41,5 Millionen Euro deutlich über dem Vorjahr ab. Dazu trugen vor allem höhere Zuckererlöse bei.
Der Umsatz in der Berichtsperiode lag bei 418 Millionen Euro und stieg damit im Vergleich zur Vorjahresperiode um rund fünf Prozent (398 Mio. Euro). Diese Verbesserung ging vor allem auf deutlich höhere Erlöse im Bereich des Quoten- und Nicht-Quotenzuckers zurück - trotz gleichzeitig rückläufiger Absatzmengen in beiden Bereichen. Die Umsätze aus Bioethanol haben sich im Vergleich zur Vorperiode deutlich reduziert, die Umsätze aus Futtermittel und Melasse sind im genannten Zeitraum nur leicht zurückgegangen.
Aufgrund des erzielten Umsatzplus hat Nordzucker im ersten Quartal einen Periodenüberschuss von 41,5 Millionen Euro erzielen können. Dies ist eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum (16,3 Millionen Euro).
Geschäftsjahr 2017/18: Ergebnis mindestens auf Vorjahresniveau erwartet
Das laufende Geschäftsjahr ist ein Jahr des Übergangs. Mit dem Ende der bisherigen Zuckermarktordnung zum 1. Oktober 2017 werden Wettbewerb und volatile Marktpreise als Folge des Einflusses des Weltmarkts auf den europäischen Markt zunehmen. Trotz dieser Einflussgrößen geht Nordzucker von einer positiven Geschäftsentwicklung und einem Ergebnis mindestens auf dem Niveau des Vorjahres aus. Für das dann folgende Geschäftsjahr 2018/19 wird aufgrund der sich bereits jetzt zeigenden Entwicklung auf dem Weltmarkt mit einem deutlichen Rückgang der Ergebnisse gerechnet.
Das Geschäftsjahr der Nordzucker beginnt am 1. März und reicht bis Ende Februar. Der vorgelegte Zwischenbericht für die ersten drei Monate erfasst alle Geschäftstätigkeiten vom 1. März 2017 bis zum 31. Mai 2017. Den ausführlichen Zwischenbericht der ersten drei Monate finden Sie im Download-Center unter www.nordzucker.de.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bäckerhandwerk: Zahl der Betriebe könnte deutlich sinken
Behörde warnt vor Metallteilchen in Haferflocken-Packung
Brot und Kuchen für die Tonne - WWF warnt vor Verschwendung
GfK-Prognose: Privater Konsum bleibt 2018 Konjunkturstütze

Warsteiner Gruppe wird Partner des deutschen Start-ups hye - Im Fokus: Ausbau der Distributionskanäle und des internationalen Geschäfts

Endlich: Erste Backmischung ohne Industriezucker für Kinder - Alternative zu Quetschie&Co: Einfach und stressfrei gesunde Snacks für die Lunchbox zubereiten

Kunzmann Weinkellerei- Mineralbrunnen-Fruchtsaft GmbH & Co. KG - Dasing, Deutschland
Deutsches Milchkontor rechnet mit wieder sinkenden Milchpreisen
