Lidl erzielt Etappensieg in Rechtsstreit mit US-Rivale Kroger
Der deutsche Discounter-Riese Lidl hat die erste Runde in einem von der US-Supermarktkette Kroger angezettelten Streit um Markenrechte gewonnen. Der zuständige Richter wies einen Antrag auf eine einstweilige Verfügung ab, mit der die Amerikaner die Nutzung von Lidls US-Eigenmarke "Preferred Selection" verbieten lassen wollten. Kroger behauptet, Name und Logo seien von der eigenen Produktreihe "Private Selection" abgekupfert. In einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme begrüßte Lidl die Entscheidung des Gerichts als positiv im Sinne der Kunden und des Wettbewerbs.
Allerdings hat der zur Neckarsulmer Schwarz-Gruppe gehörende Discounter nur einen Etappensieg errungen. Das Gericht in Richmond im US-Bundesstaat Virginia setzte den Prozessauftakt für den 11. Januar an. Kroger fordert auch Schadenersatz wegen angeblicher Verletzung von Markenrechten und unlauteren Wettbewerbs. Der US-Shopping-Riese hatte die Klage eingereicht, kurz nachdem Lidl im Juni seine ersten US-Filialen eröffnete. Die Deutschen, die in Amerika rasant expandieren wollen, weisen die Vorwürfe als unbegründet zurück./hbr/DP/stw (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.