Mondi gewinnt fünf World Star Awards für innovative Verpackungslösungen in vier Kategorien
Bei den World Star Awards 2018 wurden fünf Einreichungen von Mondi für ihren innovativen Charakter ausgezeichnet. Der prestigeträchtige Wettbewerb, jährlich organisiert von der World Packaging Organisation, berücksichtigt Kandidaten aus 33 nationalen Wettbewerben auf fünf Kontinenten.

MondiGroup
„Wir fühlen uns sehr geehrt und sehen die Auszeichnungen als Anerkennung dafür, dass wir unseren Kunden dabei helfen, Trends zu setzen und sich in ihren Märkten hervorzuheben“, sagt Armand Schoonbrood, COO bei Mondi Corrugated Packaging. „Fünf Awards in einer Nacht zu gewinnen ist unglaublich und der Lohn für die enge Zusammenarbeit und das Eingehen auf die Bedürfnisse unserer großartigen Kunden!“
Mondis preisgekrönte Lösungen stehen für Trends in globalen Märkten Sei es bei Verpackungen für Konsumgüter, für Getränke, am Point of Sale, für heavy-duty oder industrielle Anwendungen, die Lösungen erfüllen die Kundenbedürfnisse in Sachen einfache Benutzung, einzigartige Markendarstellung sowie hohe Materialeffizienz und Nachhaltigkeit.
Die Mondi ‚Grill Box‘ gewann den Award in der Kategorie Verpackungsmaterial & -komponenten. Es ist eine einzigartige technische Lösung, die das Grillen mit Kohle einfacher, sauberer und sicherer macht. Die Verpackungselemente aus Wellpappe erzeugen einen Schornsteineffekt, so dass sich Anzünder und Kohle mit nur einem Streichholz entzünden lassen. Die Box selbst verbrennt und gibt die Kohlen nach 20 Minuten mit optimaler Temperatur frei. Für die Bedruckung kommt wasserbasierte Tinte zum Einsatz, die komplett verbrennt, ohne dass giftige Substanzen freigesetzt werden. Außerdem verfügt die Box über einen handlichen Griff und ist weniger anfällig für Beschädigung als herkömmliche Produkte.
In der Kategorie Getränkeverpackungen prämierte die Jury des World Star Awards Mondis auffälligen Getränkekarton ‚Take It‘ für sein Design und seine Funktionalität. Die Transportverpackung bietet maximierte Nutzerfreundlichkeit bei einem Minimum an Material – das Konzept der offenen Darstellung erlaubt Einsparungen von 60%. Das besondere Verriegelungssystem verhindert die Entnahme von einzelnen Dosen am Point of Sale und kann ohne Klebeband oder Kleber verschlossen werden. Nicht zuletzt fördert ‚Take It‘ den Markenwert durch die sichtbare Verbindung von Verpackung und Produkt.
Der ‚Baca Stand‘ erhält einen World Star Award in der Kategorie Point of Sale. Er überzeugte die Jury mit seiner durchdachten, klebebandfreien Struktur, die das Produkt im Zentrum eines Gangs im Supermarkt positioniert. Das neuartige Darstellungskonzept besteht aus einem haltbaren Karton mit intelligentem Schließsystem, das zwei Trays mit der Hauptsäule verbindet. Der Aufsteller kann einfach und schnell befüllt werden; die Endkunden können Produkte ebenso leicht entnehmen. Darüber hinaus punktet die neue Lösung gerade bei der Effizienz: sie braucht 46% weniger Material und 20% weniger Aufbauzeit, verglichen mit konventionellen Regalboxen, die per Hand mit Klebeband befestigt werden müssen.
Des Weiteren erhielten zwei Wettbewerbsbeiträge von Mondi World Star Awards in der Kategorie Transit. Mondi und sein skandinavischer Partner aPak AB reichten gemeinsam die Verpackungslösung ‚Simple Sphere‘ ein, die Transportkisten aus Holz ersetzt, die normalerweise verwendet werden, um Autoverkleidungen von Schweden nach China zu transportieren. Diese hochbelastbare Kartonverpackung besticht durch ihre innovative Konstruktion mit Drehverriegelung, die einen extrem schnellen Aufbau in weniger als 30 Sekunden ermöglicht –und das ohne Schrauben, Kleber oder Band. Außerdem ist das neue Material leichter, beständig gegen Feuchtigkeit und Kondensation und verfügt über einen Antikorrosionsschutz auf Basis der patentierten VCI-Technologie. Im Ergebnis bietet ‚Simple Sphere‘ nicht nur kürzere Auf- und Abbauzeiten, sondern auch eine umweltfreundliche Alternative zu Transportkisten aus Holz.
Der zweite Award in dieser Kategorie wurde für Mondis hochbelastbare Stapelecken für das Verpacken von industriellen Axialventilatoren verliehen, die von einem Kunden beauftragt wurde, um Materialeffizienz und Handling zu verbessern. Die maßgeschneiderten Stapelecken sind aus einem Stück Karton gefertigt und sparen so 30% Material ein. Außerdem lassen sich die neuen Ecken zweimal so schnell zusammenbauen wie die vorherige Lösung und sparen damit 17 Stunden Zeit pro 1.000 verpackter Lüfter.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Nestlé eröffnet neues Forschungsinstitut zur Unterstützung nachhaltiger Lebensmittelsysteme
Acrylamid in Lebensmitteln: Konsultation „wird dazu beitragen, das EFSA-Gutachten zu präzisieren“

Praxis pur: Fritsch begeistert mit Live-Demo zur mechanischen Zerkleinerung und Partikelmessung! - Studierende der Universität Geisenheim zu Gast an der Nahe

Kooperation von ProVeg und VDSKC: Schulverpflegung mit Zukunft erobert die Bühne der Internorga
