Zwei Design-Awards für Alpirsbacher Klosterbräu: Etiketten von Kleiner Mönch und Schwarzwald-Michel ausgezeichnet
Bei der Alpirsbacher Klosterbrauerei kommt es immer auf den Inhalt an – aber auch auf die „Verpackung“ wird großen Wert gelegt. Deshalb freut sich die Familienbrauerei aus dem Oberen Kinzigtal auf zwei Design-Prämierungen beim World Beer Award. Mit dem „Germany Gold Bottle Award“ ausgezeichnet wurden der Alpirsbacher Kleiner Mönch und der Alpirsbacher Schwarzwald Michel. Nach den Goldmedaillen beim World Beer Award und dem European Beer Star als beste Biere der Welt (Alpirsbacher Weizen isotonisch), in Europa (Alpirsbacher Starkbier) und in Deutschland (Alpirsbacher Kleiner Mönch) sowie sieben weiteren Silbermedaillen räumte die Traditionsbrauerei aus dem Oberen Kinzigtal nun erstmals auch beim Design-Award kräftig ab. „Wir freuen uns riesig, dass auch die optische Aufmachung unserer hochwertigen Biere bei der Jury des World Beer Awards sehr gut angekommen ist“, kommentiert Brauerei-Chef Carl Glauner die Auszeichnungen. Qualität zeige sich bei Alpirsbacher in vielen Facetten.

Design-Award für Alpirsbacher Klosterbräu: Etikett von Kleiner Mönch
Alpirsbacher Klosterbräu

Design-Award für Alpirsbacher Klosterbräu: Etikett von Schwarzwald-Michel
Alpirsbacher Klosterbräu


Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Ergebnisse der IAB-Stellenerhebung für das zweite Quartal 2016: Zehn Prozent mehr offene Stellen als ein Jahr zuvor

EU-Projekt CIRCULAR FoodPack - Verpackungen im geschlossenen Kreislauf für den direkten Lebensmittelkontakt recyceln - Hochwertiges Sortieren und Recyceln von post-consumer Lebensmittelverpackungsabfällen

Bahnbrechende Studie zeigt, dass ein einfacher Salzaustausch jedes Jahr Millionen von Todesfällen verhindern könnte
BLL begrüßt koordiniertes Vorgehen von deutschen und internationalen Behörden gegen weltweiten Lebensmittelbetrug

Forscher identifizieren neuronale Mechanismen, die das Verlangen nach Essen während der Schwangerschaft kontrollieren - Dopamin und zwanghaftes Essverhalten

Das ist nicht verrückt: Joghurt aus Mandelmilch hat insgesamt einen höheren Nährwert als Joghurt aus Milchprodukten - UMass Amherst vergleicht 612 Joghurts auf Pflanzenbasis und Milchprodukte

Hawesko-Gruppe geht strategische Partnerschaft in den baltischen Staaten ein und baut internationale Aktivitäten aus

Einem Bericht zufolge wird die europäische Regierung eine halbe Milliarde Euro für nachhaltige Proteine bereitstellen
Globale Organisation für Lebensmittelsicherheit NSF International und die Euro Consultants Group vereinen ihre Kräfte - Fusion stärkt die Dienstleistungen für Lebensmittelsicherheit beider Organisationen im EMEA Markt.

Nestlé Travel Retail erfüllt die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Schokolade mit einem neuen exklusiven Sortiment

Mehr Qualität für trübe Getränke – 320.000 Euro Förderung für die Entwicklung eines neuen Getränke-Trübungssystems
