DMK Group erneut als bester Arbeitgeber unter Lebensmittel-Großkonzernen ausgezeichnet
Aktuelles FOCUS-BUSINESS-Ranking verdeutlicht hohe Mitarbeiterzufriedenheit auch in Zeiten der Neuausrichtung
DMK Deutsches Milchkontor ist laut aktueller FOCUSBUSINESS-Studie im Bereich Lebens- und Genussmittel, Tierfutter, Drogerieartikel und medizinische Verbrauchsgüter auch in diesem Jahr als Top nationaler Arbeitgeber ausgezeichnet. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle FOCUS-Ranking unter Berücksichtigung von mehr als 127.000 Arbeitgeber-Beurteilungen.
Die Bewertungen der deutschen Arbeitnehmer sprechen für sich: Nur die Unternehmen, denen exzellente Referenzen von ihren Mitarbeitern zugesprochen wurden, kamen unter die besten nationalen Arbeitgeber 2018. „Wir freuen uns sehr, dass wir auch in der für unsere Mitarbeiter nicht immer ganz einfachen Phase der Neuausrichtung unserer Unternehmensstruktur unter den besten sind. Das Ergebnis zeigt, dass die Arbeitnehmer den neuen Kurs von DMK mittragen und das ist entscheidend, denn der Unternehmenserfolg hängt maßgeblich von den Mitarbeitern ab“, betont Ines Krummacker, Chief Human Ressources Officer DMK Group.
Top-Platzierung unter mehr als 2.000 Firmen Im Gesamtranking der besten Arbeitgeber Deutschlands platziert sich DMK neben Unilever, Tchibo und Danone. Die DMK Group erhält die Auszeichnung zum sechsten Mal in Folge und sieht sich in ihrem Kurs bestätigt: „Heute, in Zeiten des Fachkräftemangels, ist es von immenser Bedeutung, Mitarbeitern berufliche Perspektiven zu bieten, um im Wettbewerb als Arbeitgeber attraktiv zu sein und Arbeitnehmer langfristig zu binden. Mit speziellen Aus- und Weiterbildungsprogrammen fördert DMK das individuelle Potenzial, die persönliche Zufriedenheit und die Motivation jedes einzelnen“, erläutert Ines Krummacker. „Dabei sehen wir eine besondere Herausforderung für das Personalmanagement von Unternehmen, die wie wir Standorte in ländlichen Regionen haben. Dort müssen Arbeitgeber für potenzielle Bewerber Anreize schaffen, die einen Wechsel an diese Standorte attraktiv machen. Der Aufgabenbereich des Recruitings ist längst zu einer Managementaufgabe geworden, die wir auch verstärkt in Zusammenarbeit mit den Kommunen angehen.“ Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen bekräftigt: „Mit unserer Wirtschaftsförderung wollen wir Unternehmen wie die DMK Group auch künftig auf ihrem Weg unterstützen, denn sie bietet sowohl Schulabgängern, als auch Fachkräften ein breites Spektrum an Perspektiven. Damit sichert DMK in Bremen und darüber hinaus künftiges Wirtschaftswachstum.“
Top-Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels Einer der Schwerpunkte bei DMK ist daher die Nachwuchsförderung. Hier bietet Deutschlands größtes Molkereiunternehmen ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Schulabgänger, Hochschulabsolventen und interne Nachwuchskräfte. Schulabgänger können zum Beispiel einen von zwölf Ausbildungsberufen erlernen und erhalten so das Fundament für die weitere berufliche Laufbahn. Mit den verschiedenen Qualifikationsmaßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen begegnet DMK Group dem drohenden Fachkräftemangel und sorgt gleichzeitig für engagierte und zufriedene Mitarbeiter.

DMK Group erneut als bester Arbeitgeber unter Lebensmittel Großkonzernen ausgezeichnet
DMK Group
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Trotz heimischer Ernteausfälle: Deutsche Fruchtsaft-Industrie weiterhin auf Erfolgskurs

Süßigkeiten ganz oben auf der Weihnachtswunschliste – so belastet Weihnachten die Leber

Lebensmittelsysteme bieten enorme Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung, so eine Studie - Treibhausgase aus der Lebensmittelproduktion werden systematisch unterschätzt, sagen Forscher

Studie der Universität Stirling könnte zu einer verbesserten Muschelproduktion führen - Ergebnisse könnten Muschelzüchtern bei der Auswahl von Standorten, Besatzstrategien und Bewirtschaftungspraktiken helfen

Vegini Studie: 84 % der Österreicher sehen Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit - Schon 33 % der Frauen sind Flexitarier

Gesundheitsfördernde Getränke bieten im asiatisch-pazifischen Raum (APAC) große Chancen

Farbe und Geschmack - Pigmente spielen eine Rolle bei der Herstellung schmackhafter Tomaten - Forscher der Universität von Tsukuba und der Universität von Florida zeigen, dass die Pigmente, die Tomaten färben, auch ihren Geschmack beeinflussen

Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind im dritten Jahr in Folge Spitzenreiter im Verursachen von Plastikmüll

Von der Weide zum Patienten: Wissenschaftler destillieren Kuhmilch zu Nanokapseln für die Verabreichung von Medikamenten - Neue Methode zur Reinigung von Exosomen aus Kuhmilch für Arzneimittelkapseln in Nanogröße
Nestlé Waters baut Zusammenarbeit mit Alliance for Water Stewardship-Initiative aus - Zertifizierung von 20 Werken bis 2020 geplant
