Beam Suntory zählt erneut zu den besten Arbeitgebern Deutschlands

Zum dritten Mal ausgezeichnet: Great Place to Work®

19.03.2018 - Deutschland

Hervorragende Arbeitsbedingungen, regelmäßige Maßnahmen zur beruflichen Weiterbildung und eine attraktive Arbeitskultur – die Beam Suntory Mitarbeiter fühlen sich wohl. Deshalb wurde das Unternehmen zum dritten Mal in Folge in der Kategorie mit bis zu 250 Mitarbeitern als einer der besten Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. Erstmalig erhält Beam Suntory auch eine Prämierung im Landeswettbewerb „Beste Arbeitgeber in Hessen 2018“.

Dieses Jahr hat sich Spirituosenunternehmen Beam Suntory wieder einmal als attraktiver Arbeitgeber bewiesen und gleich zwei Preise des unabhängigen Instituts Great Place to Work® gewonnen. Am 15. März wurde dem Unternehmen in Berlin die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2018“ verliehen. Bereits am 9. März wurde es in Frankfurt als einer der besten Arbeitgeber in Hessen ausgezeichnet. Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen zu Führungskräften, Qualität der Zusammenarbeit, aber auch Befragungen zum Management wie förderliche Maßnahmen und Angebote der Personalarbeit bilden die Grundlage der anonymen Befragung der Mitarbeiter.

„Wir sind stolz, zum ersten Mal für Hessen und zum dritten Mal in Folge für Deutschland das Great Place to Work® Qualitätssiegel erhalten zu haben. Unsere Mitarbeiter sind die Pfeiler unseres Erfolgs, deshalb geben wir unser Bestes, ihnen eine besonders attraktive Unternehmenskultur zu bieten. Die Auszeichnungen bestätigen unser Engagement“, so Ulrike Weber, HR Director EMEA bei Beam Suntory.

Seit 2002 findet jährlich der Great Place to Work® Dachwettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ statt. Gemeinsam mit seinen Partnern, „Handelsblatt“, „Personalmagazin“, „Das Demographie Netzwerk e.V. (ddn)“ und „Initiative Ludwig Erhard Preis e.V.“, ermittelt das Institut die besten Arbeitgeber des Landes. 2018 nahmen rund 740 Unternehmen jeder Größenordnung an dem Wettbewerb teil. Sie stellten sich einer freiwilligen Prüfung der Qualität und Attraktivität ihrer Arbeitsplatzkultur durch Great Place to Work® und ihren Mitarbeitern in einer anonymen Befragung. Der Award steht für besonderes Engagement bei der Gestaltung einer vertrauensvollen und förderlichen Kultur der Zusammenarbeit im Unternehmen. Der Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in Hessen“ findet seit 2016 statt. Partner ist der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW, Landesverband Hessen).

Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Meistgelesene News

Weitere News von unseren anderen Portalen

Zuletzt betrachtete Inhalte

Geplante Lockerung von Gentechnik-Regeln: Sinnvoll oder gefährlich? - Befürworter und Gegner der Methoden kämpfen seit Jahren um die Deutungshoheit - Ein Überblick

Geplante Lockerung von Gentechnik-Regeln: Sinnvoll oder gefährlich? - Befürworter und Gegner der Methoden kämpfen seit Jahren um die Deutungshoheit - Ein Überblick

Stiftung Warentest bestätigt die hohe Qualität von Mineralwasser - Sehr gute mikrobiologische Qualität sowie die Einhaltung aller Grenzwerte

Stiftung Warentest bestätigt die hohe Qualität von Mineralwasser - Sehr gute mikrobiologische Qualität sowie die Einhaltung aller Grenzwerte

175 Jahre Julius Maggi: Der Pionier, der das Würzen revolutionierte

175 Jahre Julius Maggi: Der Pionier, der das Würzen revolutionierte

Muskelaufbau durch pflanzliches Eiweiß: Vegane Ernährung im Sport

Wann ist ein Vitamin-D-Präparat noch ein Nahrungsergänzungsmittel? - Stellungnahme der Gemeinsamen Expertenkommission von BVL und BfArM

Neue Dipplösung macht den ganzen Fisch zum wertvollen Lebensmittel

Neue Dipplösung macht den ganzen Fisch zum wertvollen Lebensmittel

Dr. Oetker schließt Produktion in Ettlingen - Einigung auf Sozialplan

Dr. Oetker schließt Produktion in Ettlingen - Einigung auf Sozialplan

Geheimdienst einig mit Industrie über verstärkten Know-how-Schutz

Nestlé unterstützt europaweite CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln - Erste klimaneutrale Produkte in Planung

Nestlé unterstützt europaweite CO2-Kennzeichnung von Lebensmitteln - Erste klimaneutrale Produkte in Planung

Studie zeigt: Nicht einmal jeder Zweite ernährt sich bewusst gesund - Risiken einer unausgewogenen Ernährung stark unterschätzt

Studie zeigt: Nicht einmal jeder Zweite ernährt sich bewusst gesund - Risiken einer unausgewogenen Ernährung stark unterschätzt

Lebensmittelmikrobiologe: „Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht“ - Hohenheimer Wissenschaftler sieht hohe Lebensmittelsicherheit „Die Schwachstelle in der Überwachung ist die Anzahl der Kontrolleure“ / „Hygienic design“ habe die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln stark erhöht

Auch ein Supersommer kann den Bierdurst der Deutschen kaum steigern

Auch ein Supersommer kann den Bierdurst der Deutschen kaum steigern