Nestlé und Starbucks führen die weltweit stärksten Kaffeemarken zusammen
Nestlé trifft mit Starbucks eine Vereinbarung über den Erhalt unbefristeter globaler Lizenzrechte im Bereich Konsum- und Gastronomieprodukte
Nestlé hat heute eine Vereinbarung bekanntgegeben, durch die das Unternehmen weltweit die unbefristeten Rechte an der Vermarktung der Konsum- und Gastronomieprodukte von Starbucks erhält. Davon ausgenommen sind die Starbucks-Cafés. Die Vereinbarung bietet Nestlé eine starke Basis für weiteres Wachstum in Nordamerika, mit Führungspositionen bei geröstetem und gemahlenem Kaffee sowie Portionenkaffee in Premium-Qualität. Mit den Premiumprodukten von Starbucks erschliessen sich Nestlé auch im Rest der Welt neue herausragende Wachstumsmöglichkeiten. Als Anbieter von Komplettlösungen bei Kaffee wird Nestlé das Wachstum im Ausser-Haus-Bereich beschleunigen. Die beiden Unternehmen werden bei der Produktentwicklung und bei Markteinführungen eng zusammenarbeiten, um ihren Kunden weltweit den besten Kaffee anzubieten.

Foundry/ Pixabay
«Dieser Zusammenschluss im globalen Kaffeegeschäft wird durch die Reichweite und den Ruf von Nestlé das Starbucks-Erlebnis Millionen weiteren Menschen weltweit nahebringen,» sagte Kevin Johnson, Präsident und CEO von Starbucks. «Diese historische Vereinbarung ist Teil unserer laufenden Bemühungen, unser Geschäft zu fokussieren und weiterzuentwickeln um die sich ändernden Konsumentenbedürfnisse zu bedienen. Wir sind stolz darauf, mit einer Firma zusammenzuarbeiten die im gleichen Masse unsere gemeinsamen Werte vertritt.»
«Dies ist ein bedeutender Schritt für unser Kaffeegeschäft. Es ist die grösste der schnell wachsenden Produktekategorien von Nestlé,» sagte Mark Schneider, Nestlé CEO. «Mit Starbucks, Nescafé und Nespresso führen wir drei herausragende Marken der Kaffeeweltzusammen. Wir sind hocherfreut über diese Partnerschaft mit Starbucks; beide Unternehmen zeichnet eine wahre Leidenschaft für ausgezeichneten Kaffee aus und beide geniessen weltweite Anerkennung für ihre verantwortungsbewusste und nachhaltige Beschaffung von Kaffee. Das ist ein grosser Tag für Kaffeeliebhaber auf der ganzen Welt.»
Im Zuge der Vereinbarung leistet Nestlé einen Vorausbetrag von USD 7,15 Milliarden in bar für ein Geschäft mit einem jährlichen Umsatz von USD 2 Milliarden. Es werden im Rahmen der Transaktion keine Anlagevermögen übertragen, was eine reibungslose und effiziente Einbindung der Aktivitäten ermöglicht. Nestlé erwartet, dass dieses Geschäft ab 2019 positiv zum Gewinn je Aktie und zum Konzernziel für das organische Wachstum beitragen wird. Das gegenwärtige Aktienrückkaufprogramm von Nestlé läuft unverändert weiter.
Nestlé heisst zudem rund 500 Mitarbeitende von Starbucks in der Nestlé-Familie willkommen, um das Geschäft und das globale Wachstum voranzutreiben. Der Geschäftsbetrieb erfolgt unverändert in Seattle.
Die Vereinbarung unterliegt den üblichen regulatorischen Genehmigungen und wird voraussichtlich bis Ende 2018 abgeschlossen. Vom Übereinkommen ausgeschlossen sind Fertiggetränke sowie der Verkauf von sämtlichen Produkten in Starbucks-Cafés.
Nestlé wird eine Konferenzschaltung für Investoren mit CEO Mark Schneider und CFO François-Xavier Roger abhalten, um detailliertere Ausführungen zu geben. Die Konferenzschaltung findet heute, den 7. Mai um 19.30 MESZ (13.30 EST) statt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

ISO 20400:2017 - Neuer internationaler Standard für nachhaltige Beschaffung - Der neue Standard hilft Unternehmen, Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsprozesse zu integrieren.

Situation in der Schweizer Getränkebranche hat sich weiter verschlechtert - COVID-19-Pandemie

Auszeichnung für Forschung zur Umwandlung von Plastikabfällen in Nahrung - Ting Lu und Stephen Techtmann erhalten mit 1 Mio. € dotierten Future Insight Prize 2021
Foodwatch zum Praxistest verschiedener Nährwert-Logos bei Edeka und Netto

Geplante EU-Gesetzgebung zu Verpackungen bedroht beliebte Saisonsüßwaren - Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie befürchtet Aus für Schoko-Osterhasen & Co.

Eine kalorienarme Diät verändert das Darmmikrobiom und die Immunalterung

Katjesgreenfood investiert in neues Startup von „Beyond Meat“ Chef-Entwickler - Impact-Investment von Katjesgreenfood zur Förderung der #Foodrevolution

„Bekenntnis zum Standort Deutschland für eine nachhaltige Zukunftssicherung“ - Greif eröffnet neues IBC-Kompetenzzentrum in Mendig

Amazon: Whole Foods Market stellt neue Angebote und zusätzliche Rabatte vor

Schloss Wachenheim startet Vertriebs- & Logistik-Kooperation mit MARI Beverage - Startup meets Global Player

Ernährung werdender Väter entscheidet mit über die Gesundheit der Kinder - Körpergewicht des Vaters beeinflusst das Gewicht der Kinder und ihre Anfälligkeit für Stoffwechselkrankheiten
