Nach Ehec-Fund: Unternehmen ruft Roquefort-Käse zurück
Les Fromageries Occitanes
Eine französische Firma ruft nach einem Ehec-Fund einen bundesweit verkauften Roquefort-Käse zurück. Betroffen sei der Artikel «Roquefort AOP Cantorel 1,4 kg» mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 30.6.2018, wie das Unternehmen Les Fromageries Occitanes am Dienstag mitteilte.

LES FROMAGERIES OCCITANES
Bei der Charge HH1261 (Identitätskennzeichen FR 12.203.022 CE) seien Shigatoxin-produzierende E.-coli-Bakterien (Ehec) nachgewiesen worden, hieß es in der im Verbraucherportal Lebensmittelwarnung.de verlinkten Mitteilung. Der Artikel sei bundesweit im sogenannten Offenverkauf, also an der Käsetheke, verkauft worden. «Verbraucher, die dieses Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verzehren und es an das Einkaufsgeschäft zurückzubringen.»
Unter Berufung auf das Robert-Koch-Institut hieß es von dem Unternehmen, eine Ehec-Erkrankung äußere sich meist innerhalb einer Woche nach der Infektion mit Durchfall und Bauchkrämpfen.
«Insbesondere Säuglinge, Kleinkinder, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit blutigen Durchfällen entwickeln. Selten kann es, vor allem bei Kleinkindern, in einem zweiten Krankheitsschub einige Tage nach Einsetzen des Durchfalls zu einem akuten Nierenversagen kommen.»
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Ohne Zucker: Neue Frucht-Joghurts im Migros-Sortiment

Menüs müssen zu mindestens 75 % vegetarisch sein, damit Fleischesser pflanzliche Lebensmittel wählen

Wie giftig ist der Fisch aus offenen Meeren wirklich? - Experte klärt auf, wie gesund unsere Fischfilets wirklich noch sind

Spanischer Lebensmittelkonzern automatisiert Tierfutteranlage mit PlantPAx

Diese Menschen beeinflussen Deine Karriere

Kohlrabi und Kfz-Steuer: Ideen für weniger Lebensmittelabfälle
