Kaffee-Genuss mal anders: Produkte auf Lupinen-, Getreide- und Zichorien-Basis
Ein warmes Getränk darf besonders in der kalten Jahreszeit auf keinem Frühstückstisch fehlen. Passend dazu launcht Naturata im Oktober fünf außergewöhnliche Bio-Heißgetränke auf der Basis von Lupinen, Zichorien und Getreide. Die neuen Sorten „Getreidekaffee Zimt & Kardamom“, „Lupinenkaffee Kakao“, „Lupinenkaffee Guarana“, „Zichorienkaffee Instant“ und „Zichorienkaffee zum Filtern“ sorgen nicht nur für jede Menge Abwechslung in der Tasse, sondern passen auch in einen ausgewogenen Speiseplan. Darüber hinaus hüllt der Bio-Pionier sein bestehendes Kaffee-Sortiment in ein neues, modernes Design.

Lupinenkaffee - Guarana
Naturata

Zichorien-Kaffee
Naturata


2016 präsentierte Naturata als erster Anbieter einen löslichen Lupinenkaffee und auch die Getreide- und Dinkelkaffees des Bio-Herstellers erfreuen sich schon lange großer Beliebtheit bei den Verbrauchern. Nun erweitert Naturata diesen Erfolgstrend und ergänzt das Sortiment um fünf neue, abwechslungsreiche Varianten.
Vollmundig und vielseitig einsetzbar: Fünf Sorten für jeden Geschmack
Der Getreidekaffee Zimt & Kardamom passt besonders gut zu kalten Wintertagen und überzeugt mit einem feinen orientalischen Aroma, abgerundet durch eine leichte FeigenNote. Lupinen gelten als natürliche „Bodenverbesserer“ und haben einen besonders hohen Eiweißgehalt. Der Lupinenkaffee Kakao ist eine leckere Kombination, die besonders Schoko-Fans schmecken wird. Ein alternativer Muntermacher zum Start in den Tag ist der Lupinenkaffee Guarana. Um insbesondere dem Geschmack der jüngeren Zielgruppe gerecht zu werden, enthalten die neuen Sorten des Lupinen- und Getreidekaffees nun eine leichte Süße aus Maissirup. Der Zichorienkaffee aus gerösteten Zichorienwurzeln ist in Frankreich bereits ein beliebtes Trendgetränk. Neben der Instant-Variante ist er auch als Filtervariante in Demeter-Qualität erhältlich. Die Naturata Kaffees werden in einem kleinen Schweizer Familienbetrieb mit langer Historie sorgfältig hergestellt. Dabei werden ausschließlich hochwertige Bio-Zutaten aus Deutschland, Europa und der Türkei verwendet. Die Produkte sind vielseitig einsetzbar und passen zu unzähligen Verwendungsanlässen – ob als Coffee to Go, als Eiskaffee oder als Zutat in Smoothies, Gebäck oder Desserts. Besonders geeignet sind sie dabei für Menschen, die den säure- und koffeinhaltigen herkömmlichen Kaffee nicht vertragen, denn mit Ausnahme der Sorte mit Guarana sind die Alternativen frei von Koffein. Zudem enthalten sie kein Gluten sowie keine tierischen Inhaltsstoffe. Ähnlich wie Bohnenkaffee entfalten die Kaffees ihr kräftiges, vollmundiges Aroma samt feiner Crema beim Übergießen mit heißem Wasser.
Design-Relaunch für bestehendes Kaffee-Sortiment
Neben den Neuprodukten gestaltet die Naturata AG auch ihr bereits bestehendes Kaffee Sortiment neu: Passend zu seiner in 2017 gestarteten Repositionierung hüllt der Bio-Hersteller alle Kaffees in ein modernes Design und passt sie so an das neue Markenbild an, welches Naturata bereits im vergangenen Jahr unter dem Markenclaim „Mehr als Bio“ vorgestellt hat. Der Claim verdeutlicht das Versprechen der Marke, einen möglichst großen Beitrag für Mensch und Umwelt zu leisten und wird durch ein „Größer-als-Zeichen“ auf jeder neuen Verpackung versinnbildlicht.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Forschung & Entwicklung

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Netto Marken-Discount ist Vorreiter bei Mobile Couponing, Mobile Payment & Co. - Mit der Netto-App jetzt auch DeutschlandCard Punkte gegen mobile Gutscheine einlösen

Studie stärkt den Zusammenhang zwischen rotem Fleisch und Herzkrankheiten - Eine Beobachtungsstudie an fast 20.000 Personen hat ergeben, dass ein höherer Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch mit einer schlechteren Herzfunktion verbunden ist

Mit Suppen Lebensmittel retten: Weitere Produkte von Rettergut bei Kaufland

Nestlé und Starbucks führen die weltweit stärksten Kaffeemarken zusammen - Nestlé trifft mit Starbucks eine Vereinbarung über den Erhalt unbefristeter globaler Lizenzrechte im Bereich Konsum- und Gastronomieprodukte

ISO 20400:2017 - Neuer internationaler Standard für nachhaltige Beschaffung - Der neue Standard hilft Unternehmen, Nachhaltigkeit in ihre Beschaffungsprozesse zu integrieren.

Situation in der Schweizer Getränkebranche hat sich weiter verschlechtert - COVID-19-Pandemie

Auszeichnung für Forschung zur Umwandlung von Plastikabfällen in Nahrung - Ting Lu und Stephen Techtmann erhalten mit 1 Mio. € dotierten Future Insight Prize 2021
Foodwatch zum Praxistest verschiedener Nährwert-Logos bei Edeka und Netto

Geplante EU-Gesetzgebung zu Verpackungen bedroht beliebte Saisonsüßwaren - Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie befürchtet Aus für Schoko-Osterhasen & Co.

Eine kalorienarme Diät verändert das Darmmikrobiom und die Immunalterung

Katjesgreenfood investiert in neues Startup von „Beyond Meat“ Chef-Entwickler - Impact-Investment von Katjesgreenfood zur Förderung der #Foodrevolution
