Beam Suntory kündigt CEO-Nachfolgeplan an
Beam Suntory Chairman & CEO Matt Shattock gab heute bekannt, dass er die Verantwortung für den CEO mit Wirkung zum April 2019 auf Albert Baladi, den derzeitigen Chief Operating Officer & President des Unternehmens für Nordamerika, übertragen wird. Im Rahmen dieses Nachfolgeplans bleibt Shattock Mitglied des Beam Suntory Board als nicht-exekutiver Vorsitzender und Mitglied des Suntory Holdings Board.
Shattock war zehn Jahre lang als Leiter des Unternehmens tätig, davon fünf Jahre seit der Fusion von Beam Suntory. Der Jahresumsatz ist von bisher 2,0 Milliarden Dollar während seiner Amtszeit auf 4,3 Milliarden Dollar gestiegen.
"Ich könnte nicht stolzer sein auf das, was unser Team in den letzten zehn Jahren erreicht hat, und vor allem seit der Gründung von Beam Suntory", sagte Shattock. "Unser Geschäft entwickelt sich weltweit besser, wir haben solide langfristige strategische Wachstumsplattformen aufgebaut, und die Aussichten von Beam Suntory waren noch nie so gut wie heute. Ich habe vor einiger Zeit die Entscheidung getroffen, dass, wenn diese Führungsmeilensteine im nächsten April kommen - 10 Jahre als Leiter des Unternehmens und fünf Jahre seit der Gründung von Beam Suntory - es der richtige Zeitpunkt sein wird, die Geschäftsführung an Albert zu übergeben. Er ist seit sieben Jahren ein wichtiger Partner, er ist ideal geeignet, um unser nächster CEO zu werden, und unser Nachfolgeplan, der Kontinuität und einen reibungslosen Übergang gewährleistet, wird es ihm ermöglichen, auf den Punkt zu kommen."
"Nachdem ich Albert in den letzten Jahren in Aktion gesehen habe, habe ich volles Vertrauen in seine Fähigkeiten, Beam Suntory erfolgreich zu führen", sagte Tak Niinami, CEO von Suntory Holdings und Lead Director von Beam Suntory. "Suntory Holdings ist dankbar für Matts hervorragende Führung, einschließlich der Tatsache, dass das Unternehmen seine Dynamik während der Akquisition und Integration aufrechterhalten hat und sich jedes Jahr als Beam Suntory besser entwickelt hat als der globale Spirituosenmarkt. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Matt und Albert, während wir auf diesem Erfolgserbe bei Beam Suntory aufbauen. Darüber hinaus setzt Suntory Holdings auf den kontinuierlichen Beitrag von Matt's Wissen und Erfahrung zur Weiterentwicklung unserer Geschäfte."
Shattock hat das Unternehmen durch wertschöpfende strukturelle und kulturelle Veränderungen geführt, unter anderem als Tochtergesellschaft von Fortune Brands und den Abschluss der Integration der Übernahme von Allied Domecq, während seiner erfolgreichen Phase als börsennotiertes Spirituosenunternehmen und durch die Übernahme durch Suntory Holdings, was dazu beitrug, die globale Präsenz von Suntory durch die anschließende erfolgreiche Integration von Beam in das Spirituosengeschäft von Suntory auszubauen.
Albert Baladi ist seit Ende 2017 Chief Operating Officer und President von Beam Suntory für Nordamerika. Zuvor leitete er die Region International des Unternehmens. Er kam von Yum! zu Beam Suntory. Marken im Jahr 2011 als Präsident der EMEA, bevor er 2015 zum President - International ernannt wurde, als das Unternehmen das Management seiner Geschäftsbereiche EMEA und Asien-Pazifik zusammenlegte. Baladi hat in seiner 30-jährigen Karriere immer mehr Verantwortung übernommen, unter anderem bei Yum! Marken, PepsiCo und Procter & Gamble. Baladi erwarb seinen Vorbereitungsabschluss an der Ecole Polytechnique Lausanne und seinen Wirtschaftsabschluss an der HEC Lausanne, beide in der Schweiz.
"Ich freue mich darauf, auf der Erfolgsgeschichte eines nachhaltigen, profitablen Wachstums aufzubauen, das unter Matts inspirierender Führung aufgebaut wurde", sagte Baladi. "Unsere Wachstumsstrategie Vision Into Action bleibt unsere Roadmap für die Zukunft, da wir unser Ziel verfolgen, das am schnellsten wachsende und am meisten bewunderte Premium-Spirituosenunternehmen der Welt zu sein. Wie Matt sehe ich es als meine Rolle an, ein Verwalter unserer außergewöhnlichen Markenvermächtnisse zu sein, und ich werde es als eine Ehre und ein Privileg betrachten, unser herausragendes globales Team zu leiten."
"Nachdem Albert sowohl die Regionen Nordamerika als auch International geleitet hat, ist er einzigartig qualifiziert, unser nächster CEO zu werden", sagte Shattock. "Albert ist ein durchdachter, strategischer und verbraucherorientierter Führer, der von seinen Teams Hochleistungen inspiriert hat, um marktführende Ergebnisse in reifen und aufstrebenden Märkten zu liefern, die Entwicklung erfolgreicher globaler Aktivierungsplattformen zu leiten und eine Vielzahl von hochgeschätzten Vertriebspartnerschaften zu verwalten. Mit Blick auf die Zukunft könnte ich nicht zuversichtlicher sein, was die Menschen von Beam Suntory in Zukunft unter Alberts Führung erreichen können."
Beam Suntory wird in den kommenden Monaten den Nachfolger von Baladi als Präsident - Nordamerika - bestimmen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Personalia

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Rastenberger Fertig- und Frischmenue GmbH - Rastenberg, Deutschland

NIKO Nahrungsmittel-Maschinen GmbH & Co. KG - Nettetal, Deutschland

Rivella steigt in neue Getränkekategorien

So (französisch) trinkt der Amerikaner Wein

Calypso – ein Schluck Urlaub aus der Flasche - Die Kult-Limo aus den USA mit neuer Deutschland-Strategie

Taifun-Tofu will Sojaanbau revolutionieren - badenova Innovationsfonds fördert Freiburger Tofu-Hersteller

Ernst Schausberger & Co. Gesellschaft m.b.H. - Gunskirchen, Österreich

Ausbildungsstart beim Bio-Pionier Rapunzel - Sechs Azubis lernen beim mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsbetrieb
