Danone spürt schwächere Nachfrage nach Babynahrung in China
Der französische Lebensmittelkonzern Danone ist im dritten Quartal von einer schwächeren Nachfrage nach Babynahrung in China gebremst worden. Auch der Verfall von Währungen wie dem Argentinischen Peso oder dem Brasilianischen Real wirkte sich ungünstig aus. Der Umsatz sank im dritten Quartal um 4,4 Prozent auf 6,2 Milliarden Euro, wie Danone am Mittwoch mitteilte. Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe herausgerechnet ergab sich ein Plus von 1,4 Prozent.

Photo by Taiying Lu on Unsplash
Nach mehreren Quartalen außergewöhnlichen Wachstums sei der Verkauf von Babynahrung in China eingebrochen, so Danone. Auf das Quartal gerechnet gingen die Umsätze in dem Land um ein Fünftel zurück. In China sinken die Geburtenraten wieder, nachdem sie nach dem Ende der Ein-Kind-Politik im Jahr 2016 gestiegen sind.
Belastet wurde Danone im dritten Quartal zudem von den Auswirkungen eines Verbraucherboykotts in Marokko, der sich gegen als zu hoch wahrgenommene Milchpreise richtete. Dafür zogen die Verkäufe von Joghurt in Nordamerika und Europa an. Dank des heißen Sommers sprudelten zudem die Wasser-Umsätze mit Marken wie Volvic und Evian.
Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte Danone und erwartet weiter ein zweistelliges Wachstum beim bereinigten Gewinn je Aktie. (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte
Öko-Verband: Viele Landwirte wollen derzeit auf Bio umstellen
Neuzulassung von Pestizid Glyphosat in Europa weiter ungewiss
Hype um vegane Burger: Beyond Meat verzückt weiter die Börse

Schweinehalter begrüßen Billigangebote für Schweinefleisch

Online-Umsätze mit Mode und Lebensmitteln stabilisieren sich

Nur 10 Cent extra für das Kilo Mangos sichern Lohn zum Leben - Wenn wir uns jetzt nicht für existenzsichernde Löhne in den Entwicklungsländern einsetzen, wird das Wohlstandsgefälle weiter zunehmen

Engagement für Nachwuchskräfte: KHS kooperiert mit TU-Berlin - Die Technische Universität Berlin erweitert ihre Laboreinrichtungen mit der neusten Keg-Technologie von KHS.

Vegane Burger und Würstchen sind ein Renner in der Grillzeit - Die Foodmarken Thomy, Garden Gourmet und Maggi sorgen für Neuheiten in der BBQ-Saison

Nachhaltige Methode zur Gewinnung von Vanillin aus Holzabfall - Vanillin ist weltweit der mengenmäßig bedeutendste Aromastoff

Studie untersucht den potenziellen Nutzen fermentierter Milch - Senkung des Bluthochdrucks durch Modulation des Darmmikrobiots

Mehr Überstunden durch Homeoffice und flexible Arbeitszeiten?
