NORMA: Alle Kaffee-Eigenmarken zu 100 Prozent nachhaltig
Discounter aus Nürnberg erreicht sein nächstes Umweltschutzziel
Und wieder eine gute Nachricht vom Discounter NORMA: Die Kaffees der NORMA-Eigenmarken Rösta, Josécafé und CAFFECIAO sind jetzt zu 100 Prozent mit dem roten UTZ-Siegel ausgestattet! Jeder NORMA-Kunde geht damit sicher, dass sein Lieblingskaffee in den Herkunftsländern kontrolliert-nachhaltig angebaut worden ist. Die NORMA-Zentrale teilt aktuell mit: "Das Ziel, bei den NORMA-Kaffees zu 100 Prozent einen umwelt- und sozialverträglichen Anbau zu garantieren, haben wir damit erreicht. Diese Strategie zum Schutz der Umwelt und aller Ressourcen setzen wir selbstverständlich auch bei anderen Lebensmitteln und Warengruppen konsequent fort."

Jetzt ausnahmslos UTZ-gesiegelt: Die bekannten NORMA-Kaffee-Eigenmarken wie Rösta, Josécafé oder CAFFEECIAO. Grundsätzlich stammen nun alle Kaffee-Artikel im Eigenmarken-Sortiment des bundesweiten Discounters aus Nürnberg aus nachhaltigem Anbau und umweltverträglicher Produktion.
NORMA
Durch das UTZ-Siegel auf den NORMA-Kaffees ist in den überseeischen Plantagen gewährleistet, dass der Rohkaffee unter anerkannten ökologischen und sozialen Standards angebaut und geerntet wird. Die Kaffeebauern werden dabei mit wertvoller Wissensvermittlung zum bewussteren Umgang mit der Natur und somit auch ihrer Lebensgrundlagen unterstützt. Vom Ergebnis können die NORMA-Kunden überall in Deutschland profitieren: Ob zum Beispiel der Rösta Gold aus 100 Prozent Arabica-Bohnen (in den NORMA-Filialen im 500 g-Beutel für nur 3,19 EUR zu haben), die CAFFEECIAO Caffé Crema Kaffeepads (100 Prozent Arabica/144 g-Packung für nur 1,39 EUR) oder der Josécafé löslicher Bohnenkaffee (kräftig/mild im 200 g-Glas für nur 3,59 EUR) - jedes dieser begehrten Heißgetränke ist nicht nur besonders preisgünstig, sondern auch immer UTZ-zertifiziert. Darüber hinaus gibt es in den NORMA-Discountern noch viel mehr Auswahl in umweltverträglicher Spitzenqualität: Zum Beispiel die Trinkschokolade mit Milch der NORMA-Marke Excelsior, die ebenfalls mit dem UTZ-Siegel gekennzeichnet ist. Zertifizierte Nachhaltigkeit kann außerdem das Rainforest Alliance-Label signalisieren: Das finden die Kunden auf den gekühlten Kaffeegetränken von CAFFECIAO, die in den NORMA-Filialen erhältlich sind.
Sich verantwortungsvoll für die beste Qualität zu kundenfreundlichen Niedrigpreisen einzusetzen, hat bei NORMA eine lange Tradition. Überall bei der Beschaffung wird darauf geachtet, dass die Bereiche Ökonomie und Ökologie möglichst optimal harmonieren. So gehören regional erzeugte Lebensmittel mit kurzen Lieferwegen seit über zwei Jahrzehnten zu den typischen NORMA-Markenzeichen. Die beständig ausgebaute NORMA-Biomarke BIO SONNE (diese Marke bietet auch Bio-Röstkaffee in 100 Prozent Arabica) ist als Trendsetter anerkannt. Auch als Mitglied im Verband Lebensmittel ohne Gentechnik (VLOG) geht NORMA mit schon über 100 garantiert gentechnikfreien Lebensmitteln im Verbraucher-Interesse voran. Zu den guten Beispielen in der Nachhaltigkeits-Strategie zählen aber auch die jetzt eingeführten Graspapier-Einkaufstüten, um den Plastik-Verzicht zu beschleunigen.
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit über 1.450 Filialen am Markt. Im Online-Shop NORMA24.de finden die Kunden neben attraktiven Nonfood-Warenwelten mit über 20.000 Artikeln z. B. auch Top-Weine, die günstigsten Nah- und Fernreisen oder aktuellste Produkte zur Telekommunikation.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Burger King feiert 70. Geburtstag mit ikonischem Whopper - Der Whopper® erstrahlt mit neuem, noch fluffigerem Bun
Hohe Fischpreise sorgen für Gewinnrückgang bei Frosta

Antibiotikaresistenz: Was kann die Lebensmittelkette tun? - DLG-Lebensmitteltag am 3. Dezember in Frankfurt am Main

Lidl in Deutschland als "Top Employer 2022" ausgezeichnet - Lidl überzeugt mit seiner Personalarbeit und einem fairen sowie attraktiven Arbeitsumfeld

Lebensmittel bei IKEA werden gesünder und nachhaltiger - Neu im Sortiment: vegetarische Gemüsebällchen GRÖNSAKSBULLAR

Griff in die Kühltruhe treibt das Geschäft von Frosta
Rückruf wegen möglicher Kunststoffteilchen im Joghurt

Kraft Heinz Erklärung zu unserem Geschäft in Russland

Warum Cola einen Corona-Schnelltest positiv machen kann

Hype um Beyond Meat hält an - Umsatzplus von 287 Prozent

Urteil in München: Leitungswasser besiegt Mineralwasser - Die Mineralwasserbrunnen sehen sich im Wettbewerb mit den Kommunen
