Food-Startups setzen neue Trends
Jury nominiert 20 Finalisten für die Startup-Days der Internationalen Grünen Woche Berlin 2019
Eine achtköpfige Jury hat die 20 Finalisten nominiert, die sich auf den beiden Startup-Days der Internationalen Grünen Woche Berlin 2019 (18.-27.1.) präsentieren werden. Die ausgewählten Gründer stellen am 23. und 24. Januar in Pitch-Sessions und im Ausstellungsbereich des Professional Centers ihre Geschäftsideen und Produkte vor. Mit den Startup-Days möchte die Messe Berlin aktuelle Foodthemen und -Trends positionieren, aber auch den Wandel des Konsumentenverhaltens abbilden. So genannte Microbrands bedienen das gewachsene Bedürfnis der Konsumenten nach Unterschiedlichkeit in Geschmack, Herkunft des Produktes, Herstellung oder Vereinbarkeit mit gesundheitlichen, lebensanschaulichen oder religiösen Ernährungsgewohnheiten. Somit beeinflussen Food-Startups auch, was morgen auf dem Teller des Konsumenten landet.

Messe Berlin
Dies zeigen auch die unterschiedlichsten Wettbewerbseinreichungen wie beispielsweise insektenbasierte Lebensmittel als nachhaltige und schmackhafte Alternative zu Proteinen aus Schlachttierhaltung, Rindfleisch ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe - direkt vom Hof an die Haustür geliefert, lang haltbare und zusatzstofffreie Knödel aus gerettetem Brot im Glas, Hanf als regionales Superfood, mit Solarenergie gefertigte Halme aus Glas als wiederverwertbare Alternative zu Milliarden von weggeworfenen Plastikstrohhalmen, vegane essbare Eislöffel aus Nahrungsfasern, ein nachhaltiges Konzept für Lifestyleprodukte auf Basis der Kakaofrucht, das eine möglichst vollständige Verlagerung der Produktionskette in die Rohstoff-Ursprungsländer anstrebt, oder das Fruchtfleisch von Bio-Jackfruit als Bereicherung der pflanzlichen Küche.
Das Professional Center der Grünen Woche ist exklusiv für Fachbesucher, Aussteller sowie Pressevertreter zugänglich. Gerade Food-Startups in den unterschiedlichen Gründungsphasen kommen hier mit wichtigen Entscheidern aus dem Lebensmittelhandel, Multiplikatoren sowie Investoren, Projekt- oder Vertriebspartnern in Kontakt und profitieren von der weitreichenden Medienpräsenz der Messe.
Die 20 Finalisten der Startup-Days und ihren Produkte:
-
Ände - Internationale Limo-Klassiker neu kreiert
Api Jamu - Junge Bio-Jackfruit
Aria Food - Weidefleisch aus nachhaltiger, artgerechter Haltung
Cigno di Vino - Italienischer Frischwein vom Fass
frufree - Schokolade ohne Fruktose, aber mit viel Liebe
HALM - Der extrem stabile, wiederverwendbare Trinkhalm aus Glas
HANS Brainfood - Ein Riegel mit Hanf für Konzentration und mentale Fitness
Hollerner Hof - Exotik und Regionalität: Die Altländer Apfel-Curry Soße
holy sh*ocolate - Schokolade voller Antioxidantien, zuckerfrei und vegan
Kokojoo - Nachhaltige Lifestyleprodukte auf Basis der Kakaofrucht
Kolonne Null - Entalkoholisierter Wein
Kreuzkamp Genuss - Hofeigenes Qualitäts-Rindfleisch
kukki - Der erste Cocktail mit Eis in der Flasche
Kultimativ - Knödel aus 100% gerettetem Brot
DE CAÑA - PANELA - 100% Zuckerrohrsaft in Bioqualität
Plumento Foods - Insektenbasierte Lebensmittel
Seicha - Erfrischender Tee, der die Lebensgeister weckt
Spoontainable - Veganer und essbarer Eislöffel
welovehoney UG - HNYMEE - Die neue Honig-Generation
Xian Tea - Tee von Bauern aus China & Taiwan
Meistgelesene News
Themen
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Da tut sich was in der Lebensmittel- und Getränke-Branche …
So sieht echter Pioniergeist aus: Jede Menge innovative Start-ups bringen frische Ideen, Herzblut und Unternehmergeist auf, um die Welt von morgen zum Positiven zu verändern. Tauchen Sie ein in die Welt dieser Jungunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit den Gründern.