520 Tonnen Zucker in über 100 Molkereiprodukten reduziert
Während sich die Lebensmittelwirtschaft vor Kurzem der Politik gegenüber verpflichtet hat, den Zuckergehalt bis 2025 um mindestens 10 Prozent in Kinderjoghurts zu senken, hat Lidl Deutschland Fakten geschaffen und einen Großteil seiner Molkereiprodukte der Eigenmarke "Milbona" überarbeitet. Im Rahmen der "Lidl-Reduktionsstrategie 2025" hat das Unternehmen den Gehalt an zugesetztem Zucker in Eigenmarkenartikeln wie Joghurt, Milchdrinks oder Pudding um durchschnittlich rund 10 Prozent reduziert. So wurden seit 2017 in über 100 Molkereiprodukten knapp 520 Tonnen Zucker eingespart. Im Pfirsich-Maracuja-Fruchtjoghurt der Fettstufe 3,8 Prozent hat Lidl beispielsweise den Zuckeranteil um rund 16 Prozent gesenkt. Bei den Joghurt-Drinks wurde der Zuckeranteil zum Beispiel in der Geschmackssorte Erdbeer-Banane um rund 13 Prozent reduziert.

10 Prozent weniger Zucker in Lidl-Joghurts und -Milchdrinks
Lidl
"Bei der Zuckerreduktion gehen wir sukzessive vor, damit sich unsere Kunden an die weniger süße Rezeptur gewöhnen können. In der Warengruppe 'Molkereiprodukte' ist es uns bereits im ersten Schritt gelungen, eine größere Menge an Zucker einzusparen, ohne sie durch Süßstoffe oder einen höheren Fettanteil zu ersetzen. Nun arbeiten wir an der nächsten Reduktionsmaßnahme, um unserem Ziel '20 Prozent weniger' wieder ein Stück näher zu kommen", erläutert Jan Bock, Geschäftsleiter Einkauf bei Lidl Deutschland, die Vorgehensweise in der Reduktionsstrategie 2025. "Insgesamt wollen wir mit den optimierten Produkten unsere Kunden bei einer bewussten Ernährung unterstützen."
Reduktionsfortschritte nach ganzheitlichem Ansatz
Auch bei anderen Warengruppen wie Frühstückscerealien oder alkoholfreien Erfrischungsgetränken ist Lidl bereits seit mehreren Jahren auf einem sehr guten Weg, bis 2025 absatzgewichtet rund 20 Prozent Zucker und Salz im Eigenmarkensortiment zu reduzieren. Dabei verfolgt das Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem zum einen die Reduktion von Zucker, Salz, gesättigten Fettsäuren und der Energiedichte und zum anderen Zusätze wie Aromen, Konservierungs- und Farbstoffe im Fokus stehen.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.