Hohe Fischpreise sorgen für Gewinnrückgang bei Frosta
Stark gestiegene Preise für Fisch und Gemüse trüben die Bilanz des Bremerhavener Tiefkühlkostherstellers Frosta. Das Jahresergebnis sank auf 20 Millionen Euro (2017: 23,4), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Zuletzt hatte Frosta noch einen Gewinn auf Vorjahresniveau erwartet. Zum Rückgang hätten auch gestiegene Energiekosten und Anlaufschwierigkeiten auf dem italienischen Markt beigetragen. Frosta hatte 2017 die Rechte für drei italienische Tiefkühlmarken von Nestlé gekauft.
Den Umsatz konnte Frosta um 1,6 Prozent auf 509 Millionen Euro steigern. Dazu habe im Inland maßgeblich die Nachfrage nach der Eigenmarke Frosta beigetragen, die um 13,4 Prozent wuchs. Bei diesen Produkten verzichtet das Unternehmen auf Zusatzstoffe und setzt auf Transparenz. Dies seien weiterhin wichtige Erfolgsfaktoren, so das Unternehmen.
Für 2019 erwartet Frosta leicht steigende Erlöse sowie einen Überschuss in Höhe des Vorjahres. Voraussetzung dafür sei aber, dass sich Preiserhöhungen am Markt durchsetzten. Beim Einkauf von Rohfisch rechnet Frosta weiter mit Kostensteigerungen. Der Tiefkühlkosthersteller produziert in vier Werken in Deutschland und Polen. Das Unternehmen beschäftigt 1778 Menschen./jbi/DP/stw (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Antibiotikaresistenz: Was kann die Lebensmittelkette tun? - DLG-Lebensmitteltag am 3. Dezember in Frankfurt am Main

Lidl in Deutschland als "Top Employer 2022" ausgezeichnet - Lidl überzeugt mit seiner Personalarbeit und einem fairen sowie attraktiven Arbeitsumfeld

Lebensmittel bei IKEA werden gesünder und nachhaltiger - Neu im Sortiment: vegetarische Gemüsebällchen GRÖNSAKSBULLAR

Griff in die Kühltruhe treibt das Geschäft von Frosta
Rückruf wegen möglicher Kunststoffteilchen im Joghurt

Kraft Heinz Erklärung zu unserem Geschäft in Russland

Warum Cola einen Corona-Schnelltest positiv machen kann

Hype um Beyond Meat hält an - Umsatzplus von 287 Prozent

Urteil in München: Leitungswasser besiegt Mineralwasser - Die Mineralwasserbrunnen sehen sich im Wettbewerb mit den Kommunen

Sollten Sie bei Facebook mit Ihrem Chef befreundet sein? - 25% der deutschen Arbeitnehmer sind in sozialen Medien mit Vorgesetzten vernetzt
HOCHDORF Holding AG: Erfolgreiches und wegweisendes Jahr
