Rückruf: Zott ruft Sahnejoghurt wegen allergener Einträge zurück
Die Zott SE & Co. KG, Mertingen, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes eine kleine Teilcharge des Sahnejoghurts der Sorten Erdbeere, Pfirsich-Maracuja, Amarena-Kirsch und Himbeere in 150g mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.2019 zurück. Von dem Rückruf betroffen sind ausschließlich die über die Einzelhändler Lidl und Netto Marken-Discount vertriebenen Produkte mit den Buchstaben-Codierungen

Zott ruft Teilcharge Sahnejoghurt via Lidl und Netto Marken-Discount mit MHD 28.04.2019 wegen allergener Einträge zurück
Zott
KQJ | KQT | KRG | KRR | KSE |
KQK | KQU | KRH | KRS | KSF |
KQL | KQV | KRJ | KRT | KSG |
KQM | KRA | KRK | KRU | KSH |
KQN | KRB | KRL | KRV | KSJ |
KQP | KRC | KRM | KSA | KSK |
KQQ | KRD | KRN | KSB | KSL |
KQR | KRE | KRP | KSC | KSM |
KQS | KRF | KRQ | KSD | KSN |
jeweils in Verbindung mit dem vorangestellten Mindesthaltbarkeitsdatum 28.04.19.
Alle anderen Sahnejoghurts desselben Mindesthaltbarkeitsdatums sind nicht betroffen.
Die Chargenkennzeichnung befindet sich auf dem Deckel der Verpackung.
Bei dem betroffenen Produkt besteht der Verdacht, dass nicht gekennzeichnete Einträge von Haselnuss, Pistazie, Mandel, Ei, Weizengluten durch die Vorproduktion in den Sahnejoghurt gelangt sind und dadurch ein mögliches Gesundheitsrisiko für Verbraucher darstellen können, die allergisch auf die genannten Schalenfrüchte, Ei oder Weizengluten sind oder an einer Unverträglichkeit leiden.
Menschen, die nicht gegen Haselnuss, Pistazie, Mandel, Ei, Weizengluten allergisch sind oder nicht an einer Unverträglichkeit leiden, können das Produkt ohne Bedenken verzehren. Allergiker oder Personen mit einer Unverträglichkeit gegenüber den oben genannten Allergenen sollten dagegen den betroffenen Sahnejoghurt bei der jeweiligen Lidl- oder Netto Marken-Discount-Filiale zurückgeben. Dort erhalten sie den Kaufpreis ohne Vorlage eines Kassenbons zurückerstattet.
Alle anderen Zott-Produkte sind davon nicht betroffen und uneingeschränkt zum Verzehr geeignet. Zott entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und dankt allen Kunden für das Verständnis.
Weitere Informationen erhalten Kunden unter info(at)zott.de sowie unter der gebührenfreien Verbraucherhotline 0800 9688968.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Dallmayr Kaffee: Wolfgang Wille verabschiedet sich in den Ruhestand

Gesunde Ernährung für Kinder ist die gleiche wie für Erwachsene - Positionspapier über die negativen Auswirkungen einer Ernährung, die "Kinderlebensmittel" bevorzugt, auf die Vorlieben und den Geschmack von Kindern

Schwarzwälder Schinken muss nicht im Schwarzwald geschnitten sein

Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm rechnet mit steigenden Preisen 2022

Eckes-Granini baut wichtiges Out-of-Home-Geschäftsfeld weiter aus - Marktanteilsgewinne und zweistelliges Umsatzwachstum in 2023

Die USA erhalten 750 000 Dosen Danone-Säuglingsnahrung aus Irland

Neue Weizensorten können Beitrag zu Ernährungssicherheit leisten - Stickstoffbedarf steigt mit Erderwärmung

Tönnies zieht Klage vor Gericht in Teilen zurück - Rest abgewiesen

Bosch präsentiert umfassendes Portfolio für Süßwarenhersteller - Flexible Lösungen aus einer Hand erleichtern die Anpassung an veränderte Marktanforderungen

1.200 Milchprodukte untersucht: SIPCAN warnt vor hohem Zuckergehalt

Fairer Handel zu fairen Preisen: ALDI Nord setzt auf faire Produkte
