Rapsblüte 2019 - Leckere Vielfalt
Die gelbe Pracht der blühenden Rapsfelder ist so etwas wie der heimliche Star des Frühjahrs. Kenner und Genießer freuen sich nicht nur über den Anblick der Felder, sondern vor allem auch über die Aussicht auf Nachschub an frischen Rapsölen, die nach der Rapsernte im Juli aus den schwarzen Rapssamen gepresst werden. Dabei ist das Phänomen "Rapsöl" noch relativ jung, denn erst seit rund 25 Jahren ist deklariertes Rapsöl in deutschen Supermärkten erhältlich. Eine wahre Erfolgsgeschichte, denn seit nunmehr 10 Jahren ist auch Rapsöl das beliebteste Speiseöl der Bundesbürger. Insbesondere die zahlreichen dezentralen Ölmühlen haben dafür gesorgt, das sich Rapsöl in Deutschland ein Stück weit auch zu einer regionalen Spezialität entwickelt hat. Die Königsdisziplin für die Ölmühlen ist dabei das sogenannte Rapskernöl, bei dem die millimetergroßen Saatkörner vor dem Pressen sogar noch geschält werden. Diese spezielle Variante zeichnet sich durch ihren nussigen Geschmack aus und ist perfekt zum Dünsten oder als Salatöl geeignet. Zusammen mit unzähligen kaltgepressten Rapsölen und den geschmacksneutralen und hoch erhitzbaren raffinierten Rapsölen ergibt sich ein Angebot von mehr als einhundert Rapsölen, aus denen Verbraucher ihre Favoriten wählen können.

Rapsblüte 2019 - Die gelbe Pracht der aktuell in ganz Deutschland blühenden Rapsfelder ist so etwas wie der heimliche Star des Frühjahrs.
UFOP e.V./Johannes Haas
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.