Die Migros ruft M-Classic Lasagne Fiorentina zurück
Im genannten Produkt ist aufgrund eines Abpackfehlers Lachs enthalten. Kundinnen und Kunden mit einer Fisch-Allergie werden gebeten, dieses Produkt nicht zu konsumieren. Ein Gesundheitsrisiko kann für Personen mit einer Fisch-Allergie nicht ausgeschlossen werden.

Die Migros ruft M-Classic Lasagne Fiorentina zurück
Migros-Genossenschafts-Bund
Vom Rückruf betroffen ist ausschliesslich folgender Artikel:
Name: M-Classic Lasagne Fiorentina Artikelnummer: 1305.002 Zu verbrauchen bis: 17.5.2019 Gewicht: 400 g Verkaufspreis: CHF 4.95 Massnahme: Bei Fisch-Allergie nicht konsumieren und in die Filiale zurückbringen
Das Produkt wurde ausschliesslich über die Migros-Filialen folgender Genossenschaften verkauft:
- Migros Aare - Migros Basel - Migros Genf - Migros Neuchâtel-Fribourg - Migros Zürich
Die Migros bittet alle Kundinnen und Kunden mit einer Fisch-Allergie, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren. Eine Gesundheitsgefährdung beim Verzehr kann nicht ausgeschlossen werden. Nicht-Allergiker können die Lasagne bedenkenlos konsumieren. Kunden, die das betroffene Produkt zu Hause haben, können dieses in ihre Migros-Filiale zurückbringen und erhalten den Verkaufspreis zurückerstattet.
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

BASF schließt Erwerb des Gemüsesaatgutgeschäfts von Bayer ab
Wie Industrie 4.0 Arbeitsplätze schaffen kann - Neue Prognose zum Arbeitsmarkt 2030 mit Expertise des Fraunhofer IAO

Bunt und gesund: neues Prachtstück im Kartoffelchips-Sortiment

Studie zeigt, dass Klimaaufkleber auf Fast-Food-Menüs die Auswahl der Lebensmittel stark beeinflussen - Ergebnisse verdeutlichen das Potenzial der Förderung nachhaltiger Lebensmittelentscheidungen

Unilever "wärmt" Eiscremetruhen auf, um Emissionen zu bekämpfen

Mit Eis gefüllte Reisteigkugel ist das innovativste Produkt 2019 - Mehr als 270 Bewerber nehmen am großen Gründerwettbewerb des Lebensmittelhandels teil

Adamo Foods nimmt 620 000 Dollar in die Hand, um Europas erste ultrarealistische "Steak"-Alternative auf den Markt zu bringen
Zuckersparte von Südzucker enttäuscht Anleger herbe
Nach Kritik: Nestlé, Unilever und Co. stoppen irreführende Industrie-Ampel - foodwatch fordert Einführung französischer Ampelkennzeichnung Nutri-Score

Bioökonomie: Uni Hohenheim und Springer-Verlag platzieren Grundlagenwerk

Neue Studie zum Bierkonsum:In Deutschland trinken 72 Prozent Bier
