Arbeitgeber-Benefits und wie sie die Jobwahl beeinflussen
Fast die Hälfte der Männer will Dienstwagen, Frauen ist Fitness wichtiger
Für viele Männer entscheidet sich die Jobwahl an der Dienstwagen-Frage. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Umfrage, die im Auftrag der Jobbörse Jobware durchgeführt wurde. Demnach betrachten 45 Prozent der männlichen Erwerbstätigen einen Dienstwagen als besonders wichtiges Kriterium bei der Jobwahl. Dagegen gibt nur jede fünfte erwerbstätige Frau an, dass ihr die Nutzung eines Dienstwagens wichtig sei. Höher gewichten sie zum Beispiel - neben dem Gehalt - die Nutzung von kostenlosen oder vergünstigten Fitnessangeboten (33 Prozent).

Jobware Trend-Report 2019: Fast die Hälfte der Männer will Dienstwagen, Frauen ist Fitness wichtiger Arbeitgeber-Benefits und wie sie die Jobwahl beeinflussen
Jobware GmbH
Aber nicht nur am Geschlecht entscheidet sich, wen Arbeitgeber mit einem fahrbaren Untersatz locken können. Laut der Forsa-Umfrage erwarten 38 Prozent der Angestellten mit einem Haushalts-Nettoeinkommen von über 3.000 Euro einen Dienstwagen. Nur 30 Prozent derjenigen, denen 1.500 bis 3.000 Euro im Monat zur Verfügung stehen, setzen einen Dienstwagen voraus. Und für Erwerbstätige mit geringerem Einkommen spielt dieses Benefit kaum eine Rolle.
Home-Office, öffentliche Verkehrsmittel und E-Bikes ermöglichen immer mehr Angestellten, den PKW stehen zu lassen. Dennoch hat der Dienstwagen für Männer, und allgemein Angestellte mit hohem Einkommen, einen beträchtlichen Stellenwert. Hat der fahrbare Untersatz als Prestigeobjekt doch noch nicht ausgedient?
Die Jobbörse Jobware untersucht regelmäßig den Bewerbermarkt, um frühzeitig ungenutzte Potenziale identifizieren zu können. Der Trend-Report 2019 wurde im Auftrag durch die forsa marplan Markt- und Mediaforschung erstellt. Hierzu wurden über 1.000 Erwerbstätige im Alter von 18 bis 60 Jahren im Rahmen einer repräsentativen Zufallsauswahl befragt.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Karriere

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Coca-Cola gibt Plan für dritten Brunnen in Lüneburg auf

EU will Mineralöl-Grenzwerte für Lebensmittel einführen - foodwatch fordert: Lebensmittel müssen frei von krebsverdächtigen Mineralölen sein

Junge Unternehmen optimistischer als etablierte Wirtschaft - Stimmung wird besser: Startup-Geschäftsklima steigt auf Vorkrisenniveau

Benczak G.m.b.H. Kellereimaschinen, Schlosserei & Anlagenbau - Gols, Österreich

Jeder zehnte Bauer in Deutschland setzt auf Drohnentechnik

Arlas Aufsichtsratsvorsitzender Åke Hantoft plant Ruhestand
