US-Getränke- und Snackhersteller Pepsico verdient mehr
Der US-amerikanische Limonaden- und Snackhersteller Pepsico hat im zweiten Quartal unter dem Strich mehr verdient und an seinen guten Jahresstart angeknüpft.
Der Nettogewinn legte in den zwölf Wochen bis zum 15. Juni um fast zwölf Prozent auf gut zwei Milliarden US-Dollar zu, wie der Coca Cola-Rivale am Dienstag in Purchase (US-Bundesstaat New York) mitteilte.
Beim Umsatz verzeichnete Pepsico einen Anstieg von 2,2 Prozent auf 16,5 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit lag der Konzern im Rahmen der Erwartungen der Analysten. Organisch, also ohne Währungseffekte sowie Zu- und Verkäufe, stiegen die Erlöse bei Pepsico sogar um 4,5 Prozent. Mit Zuwächsen bei Snacks und in Lateinamerika sowie Asien machte der Konzern gesunkene Verkäufe im Getränkegeschäft in Nordamerika wett.
Vorstandschef Ramon Laguarta zeigte sich mit den Resultaten zufrieden und bestätigte den Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr. Er sei nun zuversichtlicher, die gesteckten Ziele zu erreichen.
Pepsico rechnet weiter mit einem organischen Umsatzplus von vier Prozent. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte dagegen um rund ein Prozent sinken - unter anderem aufgrund von Investitionen ins Geschäftswachstum./eas/men/jha/ (dpa)
Meistgelesene News
Organisationen
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Zuletzt betrachtete Inhalte

Auszeichnung: Kaufland bei LEH-Vegan-Ranking auf dem Treppchen

Relaunch: Sprite erhält neues Verpackungsdesign

Umwelthilfe fordert Strafe für Einwegpfand
Alles in Plastik und Pappe: Was tun gegen den Müllberg?
GUSTAVO GUSTO Tiefkühlpizza aus Rewe-Märkten zurückgerufen

ZUKUNFT WASSER – Huber Technology Prize 2014 - 4. Internationaler Huber Technology Prize der Huber-Technology-Stiftung mit dem Schwerpunkt „Ressourcen und Energie aus Abwasser – Rückgewinnung und Recycling“ mit einem Preisgeld von 10.000 Euro gestartet
Neue Acrylamid-Regeln: 'Ich mache einfach weiter leckere Pommes'

Salmonellen sind häufige Ursache für Lebensmittel-Rückrufe - Bundesamt veröffentlicht Jahresstatistik 2023 zum Portal lebensmittelwarnung.de

Lidl macht Schluss mit an Kinder gerichteter Junkfood-Werbung - foodwatch: Konkurrent Aldi muss nachziehen!

JAMU Organic Spices rollt den Markt der Wellnessgetränke auf - Bioaktive Pflanzenstoffe mit Superkräften und tausendjähriger Tradition
