Nordzucker erwirbt Mehrheit an Mackay Sugar
Nordzucker hat die Übernahme der 70 Prozent-Mehrheit am zweitgrößten australischen Zuckerproduzenten Mackay Sugar Limited (MSL) erfolgreich abgeschlossen.
Nordzucker hatte im Februar dieses Jahres einen Vertrag mit MSL zur Übernahme von 70 Prozent der Anteile am Aktienkapital geschlossen. Der Abschluss der Transaktion stand unter dem Vorbehalt einiger aufschiebender Bedingungen, darunter insbesondere der zwischenzeitlich erfolgte Verkauf der nicht profitablen Zuckerfabrik in Mossman und der Zustimmung der MSL-Aktionäre. Am 29. Juli 2019 haben sich zuletzt auch die Aktionäre auf einer außerordentlichen Hauptversammlung mit einer deutlichen Mehrheit für die Transaktion ausgesprochen.
Dr. Lars Gorissen, Vorstandsvorsitzender der Nordzucker AG erklärt: „Ich freue mich sehr, dass wir die Transaktion erfolgreich abgeschlossen haben. Die Verhandlungen mit MSL und auch die Gespräche mit den Eigentümern waren sehr konstruktiv und vertrauensvoll. Ich bin sicher, dass wir das Unternehmen gemeinsam in eine erfolgreiche Zukunft führen können und MSL mittelfristig einen positiven Ergebnisbeitrag zum Ergebnis im Nordzucker Konzern leisten wird.“
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Nordzucker AG Jochen-Johannes Juister ergänzt: „Der Aufsichtsrat und die Eigentümer des Unternehmens begrüßen diesen Schritt nach Australien ausdrücklich. Er stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der Nordzucker AG und für die Zukunft des Unternehmens dar.“
Einstieg ins Zuckerrohrgeschäft steigert Wettbewerbsfähigkeit
Nordzucker investiert in die drei Werke Marian, Farleigh und Racecourse, die alle in unmittelbarer Nähe von Mackay liegen. Ziel ist es, die Verfügbarkeit der Fabriken, die über eine jährliche Produktionskapazität von ca. 700.000 Tonnen Zucker verfügen, wieder deutlich zu steigern.
„Die Rohrzuckerproduktion ist aufgrund der Kostenstrukturen auch bei niedrigeren Zuckerpreisen profitabel und die Infrastruktur in der Region Mackay ist optimal. Wir erschließen uns mit MSL neben dem stabilen australischen Zuckermarkt auch Zugang zum weltweit größten Wachstumsmarkt in Südostasien“, so Gorissen und betont: “Nordzucker setzt klar auf Zucker – aus Rübe und aus Rohr.“
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.