Nachhaltigkeit, Lebensmittelsicherheit, Zertifizierung – Aquakultur und Binnenfischerei im Fokus
Michael Stübgen, der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, hat heute Vormittag am Symposium der European Inland Fisheries and Aquaculture Advisory Commission der Welternährungsorganisation FAO (EIFAAC) in Dresden teilgenommen.
Stübgen erklärt: „Der Grundsatz der Nachhaltigkeit ist auch im Bereich der Fischerei und Aquakultur von größter Bedeutung. Wir müssen unsere Ressourcen maßvoll nutzen, wenn den nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt zur Verfügung stehen soll.“
Insbesondere die Lebensmittelsicherheit spielt in der Aquakultur und Binnenfischerei eine wichtige Rolle. „Fisch ist ein fester Bestandteil der deutschen Ernährung und ein gesunder noch dazu. Damit wir auch in Zukunft gesunden und sicheren Fisch erzeugen, stehen die potentiellen Auswirkungen von Kunststoffen, Umwelt- und Verarbeitungskontaminanten sowie Tierarzneimitteln und Parasiten ebenso im Fokus des EIFAAC-Symposiums wie die aktuellen Entwicklungen bei Managementsystemen für die Lebensmittelsicherheit und für die Rückverfolgbarkeit von Produkten.“, so Stübgen weiter.
„Sachgerechte Kennzeichnungen und Siegel dienen darüber hinaus der Information über das Produkt und die Produktionsbedingungen. Damit stärken sie das Vertrauen der Verbraucherinnen und Verbraucher in die Produkte. Verbraucherinnen und Verbraucher haben so die Möglichkeit, sich bei ihrem Einkauf für Produkte aus nachhaltiger Fischerei zu entscheiden.“, bekräftigt Stübgen.
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.
Meistgelesene News
Weitere News von unseren anderen Portalen
Verwandte Inhalte finden Sie in den Themenwelten
Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.

Themenwelt Lebensmittelsicherheit
Lebensmittelsicherheit ist das Herzstück der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie stellt sicher, dass die Nahrungsmittel, die wir täglich zu uns nehmen, nicht nur nahrhaft, sondern auch frei von schädlichen Kontaminanten sind. Vom Feld bis zum Teller überwacht und reguliert die Branche jeden Schritt des Prozesses mit strengen Qualitätskontrollen, fortschrittlichen Testmethoden und kontinuierlicher Forschung.
Zuletzt betrachtete Inhalte

Bay. Mittelstandspreis für Molkerei Berchtesgadener Land - Jury würdigt Nachhaltigkeit und Verantwortung der heimischen Molkerei

Sechsbeinige Superfoods - Heuschrecken sind Top-Insekten

Mit 28 BLACK zum Traualtar - Energy Drink Fans stellen Kreativität unter Beweis

18.000 Gamer weltweit machen Gemüse zum ultimativen Spiel-Power-Up – Knorr zeigt, Gemüse hinkt noch nach

Hobbybrauerevent „HOME BREW“ ein voller Erfolg
Palmöl-Produkte sind sicher: AGES korrigiert NGO-Alarmismus

Vöslauer freut sich über Staatspreis Smart Packaging 2022 - Auszeichnung für die Vöslauer 1 l PET-Mehrwegflasche

Top 10 Markenranking: LIDL siegt vor REWE und EDEKA

Studie der Chung-Ang Universität zeigt nachhaltige Geschäftslösungen für Lebensmittelkühlketten auf - Die Forscher stellen eine Reihe von kritischen Erfolgsfaktoren für die Bewältigung der jüngsten Herausforderungen für die Lebensmittelkühlketten in China vor

Umweltbundesamt unterstützt Forderung nach höherem Flaschenpfand

Plastikfreie Trinkhalme aus extrem stabilem Glas
