Süßwarenindustrie produziert 151 Millionen Schoko-Weihnachtsmänner
Die deutsche Süßwarenindustrie hat in diesem Jahr vor dem Weihnachtsfest mehr Schokoladen-Weihnachtsmänner und -Nikolausfiguren hergestellt. Gegenüber dem Vorjahr sei die Zahl um rund vier Prozent auf etwa 151 Millionen gestiegen, teilte der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) am Montag unter Berufung auf eine Branchenumfrage mit.

Bild von Thomas Ulrich auf Pixabay
Rund zwei Drittel oder etwa 100 Millionen der süßen Hohlfiguren wurden in den vergangenen Wochen an den Lebensmittelhandel, an Kaufhäuser und den Fachhandel in der Bundesrepublik ausgeliefert. Der Rest ging in den Export. Besonders beliebt sind die deutschen Schoko-Figuren in Frankreich, Österreich und Großbritannien.
Geliefert wurde aber auch in die USA, nach Kanada und Australien.
Der Anteil an nachhaltig erzeugtem Kakao lag 2018 in den in Deutschland verkauften Süßwaren bei 62 Prozent. Bei der ersten Erhebung 2011 habe er bei rund 3 Prozent gelegen./rea/DP/men (dpa)
Meistgelesene News
Weitere News aus dem Ressort Wirtschaft & Finanzen

Holen Sie sich die Lebensmittel- und Getränke-Branche in Ihren Posteingang
Mit dem Absenden des Formulars willigen Sie ein, dass Ihnen die LUMITOS AG den oder die oben ausgewählten Newsletter per E-Mail zusendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die LUMITOS AG erfolgt auf Basis unserer Datenschutzerklärung. LUMITOS darf Sie zum Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung per E-Mail kontaktieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber der LUMITOS AG, Ernst-Augustin-Str. 2, 12489 Berlin oder per E-Mail unter widerruf@lumitos.com mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem ist in jeder E-Mail ein Link zur Abbestellung des entsprechenden Newsletters enthalten.